WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Wettbewerb:
Spotlight halbiert Einsendegebühren

Ab sofort kann für das Spotlight-Festival 2021 eingereicht werden. Der Veranstalter hat die Einsendegebühren angesichts der Corona-Pandemie um 50 Prozent reduziert und Kategorien überarbeitet.

Text: W&V Redaktion

4. November 2020

2021 gibt es die 24. Neuauflage des Wettbewerbs.
2021 gibt es die 24. Neuauflage des Wettbewerbs.

Foto: Spotlight Festival

Die Kreativwirtschaft hat die volle Wucht der Pandemie zu spüren bekommen. Viele Agenturen und Produktionen kämpfen damit, ohne große Schäden die außergewöhnliche Zeit zu überstehen. Gleichzeitig wurde so deutlich wie kaum zuvor, wie wichtig Kreativität in allen möglichen Formen ist. Sie ist der Game-Changer. Das nimmt das Bewegtbild-Festival Spotlight zum Anlass, den Wettbewerb im kommenden Jahr unter das Motto "Change" zu stellen und anzupassen.

Neue Kategorie "Influencer"

Eine der Änderungen: Angesichts der teils gravierenden finanziellen Belastungen für viele Firmen werden die Einsendegebühren für den Hauptwettbewerb "Professionals" um 50 Prozent reduziert. Darüber hinaus sind die Kategorien überarbeitet worden. Um der wachsenden Bedeutung der digitalen Transformation besser gerecht zu werden, wird die Kategorie "Digitale Innovation" neu aufgeladen und bewertet jetzt auch außergewöhnliche und kreative Start-ups. Differenzierter werden Kriterien in der Kategorie "Social influence". Sie heißt nun "Social Impact". Ergänzend gibt es die Kategorie "Influencer". Dort können ab sofort Social-Media-Kampagnen von Influencern eingereicht werden.

 Ab sofort können Arbeiten für den Wettbewerb eingereicht werden, der auch für das jährliche W&V-Ranking der kreativsten deutschen Agenturen zählt. Einsendeschluss ist der 22. Januar 2021.


Mehr zum Thema:

Awards Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


19.05.2022 | BildBet' | Hamburg

Copywriter (w/m/d)

BildBet' Logo
19.05.2022 | Plansee Group | Reutte in Tirol (Österreich) Home-Office

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Plansee Group Logo
17.05.2022 | Essity | Mannheim

Media Manager - Central (f/m/d)

Essity Logo
16.05.2022 | Constantin Film AG | München

Manager*in (m/w/d) - Kinopromotion & Events

Constantin Film AG Logo
16.05.2022 | Klingenstadt Solingen | Solingen

Sachgebietsleitung Stadtmarketing und lokaler Tourismus (m/w/d)

Klingenstadt Solingen Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.