
Kinostart:
Star Wars: Fanartikel-Käufer sind kinderlos und unvernünftig
Start-Wars-Fans haben zwar eine leichte Nerd-Attitüde – sind aber für den Einzelhandel sehr wertvolle Kunden. Das zeigt jetzt eine Studie zum Kinostart.

Foto: Unternehmen
Es ist wieder soweit. Am heutigen 24. Mai startet der neue Star-Wars-Film "Solo: A Star Wars Story" in den deutschen Kinos. Immerhin jeder dritte Deutsche (36 Prozent) bezeichnet sich selbst als Star-Wars-Fans. Großes Potenzial für die Kinoindustrie: Jeder vierte Deutsche (26 Prozent) hat vor, sich den Film im Kino anzuschauen.
Auch der Einzelhandel freut sich über die starke Marke Star Wars: Jeder fünfte Deutsche hat sich schon einmal einen Artikel mit Star-Wars-Aufdruck gekauft, zeigt eine aktuelle Studie von Yougov. Die Zielgruppenanalyse dieser potenziellen Käufer offenbart Interessantes:
- Käufer von Star Wars-Fanartikeln sind vorwiegend Männer (58 Prozent).
- Es sind keineswegs vorwiegend Eltern, die das Merchandise für Ihre Kinder kaufen, sondern zwei Drittel der Zielgruppe ist kinderlos. Sie sind also vermutlich einfach jung geblieben ist und haben Spaß an Spielereien.
- Star-Wars-Fanartikel-Käufer sind tendenziell eher unvernünftig, zumindest in ihrem Konsumverhalten. 74 Prozent geben an, sich manchmal Dinge zu gönnen, die sie eigentlich gar nicht brauchen (60 Prozent der Gesamtbevölkerung). Die Hälfte neigt zu Impulskäufen (37 Prozent der Gesamtbevölkerung).
- Ein Drittel der Zielgruppe lässt sich beim Einkaufen von den eigenen Kindern beeinflussen (26 Prozent der Gesamtbevölkerung).
Star-Wars-Käufer lieben Treueprogramme
Die beliebtesten Merchandising-Artikel sind Produkte mit Motiven aus dem Film, wie bedruckte Tassen, Mauspads (42 Prozent) oder Spielzeugfiguren/Dekofiguren (42 Prozent), dicht gefolgt von Legoartikeln (37 Prozent), DVDs, Videokassetten, Hörbüchern (35 Prozent) und Computerspielen (32 Prozent).
Die Profiles-Analyse zeigt, dass Käufer von Star-Wars-Fanartikeln im Vergleich zur Gesamtbevölkerung häufiger Kunden bei Saturn, Butlers, Media Markt oder Thalia sind.
Die Zielgruppe ist häufiger Mitglied eines Kunden-Vorteilprogramms, und tendenziell öfter Kunde bei Amazon Prime, Media Markt Club oder Metro Cash & Carry. Demnach könnten diese Treueprogramme mit Star Wars Prämien oder Giveaways ganz besonders punkten.