
Viral:
Star-Wars-Trailer legt Twitter lahm
Am Freitagabend veröffentlichte Disney den ersten Trailer zum "Star Wars"-Finale im Dezember. Millionen sahen den Clip bereits.

Foto: Disney/Twitter
Eigentlich ist heute "Game of Thrones"-Tag: In der Nacht veröffentlichte HBO die erste Folge der finalen achten Staffel der Fantasyserie. Wer sie noch nicht gesehen hat, absolviert heute im Social Web einen Spoiler-Slalom. In den Tagen vorher wurde bereits wild spekuliert, wer überleben wird und wie es weitergeht mit den Anwärtern auf den Eisernen Thron, ihren Unterstützern und Widersachern.
Und doch hatte ein eine andere fantastische Filmreihe, deren Ende naht, derweil enorme Reichweiten im Social Web: Mitten im "Game of Thrones"-Hype veröffentlichte das Filmstudio Disney, dem die "Star Wars"-Produktion Lucasfilm seit 2012 gehört, am Freitagabend unserer Zeit online den ersten Trailer zum Finale der neunteiligen Kinoreihe "Star Wars" (Ableger nicht mitgezählt). Der Film kommt am 19. Dezember heraus. Regisseur J.J. Abrams und die Hauptdarsteller Daisy Ridley (Rey), John Boyega und Oscar Isaac stellten den Film auf der Messe Star Wars Celebration vor.
Millionen klickten das Video seither. Auf Twitter (knapp 26 Millionen bisher) waren es so viele, dass der Kurznachrichtendienst kurzzeitig lahmgelegt war. Auf Youtube verzeichnet der Trailer etwa 21 Millionen Aufrufe. Auf Facebook sahen den Film "The Rise of Skywalker" allein auf der deutschen Profilseite von "Star Wars" fast 500.000 Nutzer.
Im Mittelpunkt des Zweiminüters steht die Heldin Rey, die in der aktuellen Trilogie (VII-IX) das Erbe der Jedi antrat.
Aufgrund des Titels der kommenden finalen Folge fragen sich die Fans nun natürlich: Ist Rey eine Skywalker? Ihre Herkunft blieb in den Teilen VII und VIII weitgehend im Dunkeln.
Ansonsten verrät der erste Trailer nicht viel: Aus dem Off referiert Luke Skywalker über die Macht, Rey bereitet sich aufs Kämpfen vor, Gegenspieler Kylo Ren ist zu sehen, außerdem einige vertraute Mitstreiter der Rebellion gegen das Imperium. Sogar nicht verwendete Aufnahmen von Carrie Fisher alias Leia hat Regisseur Abrams eingebaut (die Schauspielerin starb nach den Drehabrieten zu Teil VIII). Das Video zeigt außerdem, dass ein alter Bekannter zurückkehrt: Lando, der in den Teilen V und VI an der Seite von Han, Luke und Leia gegen das Imperium kämpfte.
Der Clip deutet auf noch ein Comeback hin: Das fiese Lachen am Ende des Trailers steuert der Imperator bei, der Strippenzieher hinter all den Bösewichten der "Star Wars"-Reihe und Lehrer von Darth Vader.
Welche Rolle er spielt und zu welchem Ende der Kampf Gut gegen Böse im Universum kommt, darüber kann auf basis des Trailers nun erst mal munter spekutliert werden.
Die "Star Wars"-Reihe, die 1977 mit Teil vier von geplanten neun begann, gehört du den erfolgreichsten Kinofilmreihen: Allein die Folgen IV bis VI (1977-1983) inklusive digitalisierter Neufassungen (1997) spielten weltweit rund 2 Milliarden Dollar ein (nicht inflationsbereinigt). Die aktuellsten (und erlösstärksten) Folgen VII und VIII erzielten 3,3 Mrd. Dollar (nur Kino).
Inklusive aller Neuauflagen und Ableger (etwa "Solo" 2018) brachte die Weltraum-Serie an den Kinokassen 9,49 Mrd. Dollar ein. Davon profitierten die Studios Fox (bis 2012) und Buena Vista (Disney, ab 2013).