
Kampagne zum Sponsorship:
Stay fohlisch - Borussia Mönchengladbach feiert alte Partnerschaft mit Puma
Kemmler Kemmler hat die Kampagne entwickelt, die die lange, gemeinsame Geschichte von Verein und Sportartikelhersteller in gute Erinnerung ruft. Puma und Borussia Mönchengladbach gehören zusammen.

Foto: Unternehmen
Neue Partnerschaft, neues Glück. Mit Borussia Mönchengladbach startet Puma unter dem Claim #STAYFOHLISH eine Imagekampagne. Die von der Berliner Kreativagentur Kemmler Kemmler entwickelte Kommunikation spielt mit der gemeinsamen Vergangenheit von Puma und Borussia Mönchengladbach. Die beiden verbindet eine lange Geschichte: Acht Titelgewinne konnte der Verein in der ersten Kooperationsperiode von den 1960er Jahren bis 1992 für sich verbuchen.
Der Claim zum Comeback des Teams, #STAYFOHLISH, spiegelt die Kombination aus Vergangenheit und Moderne. Das Wortspiel um den Spitznamen der Gladbacher Mannschaft "Die Fohlen" und dem englischen Wort "foolish" soll sowohl alteingesessene Fans wie auch die neuen ansprechen.
Lokal, national, die Fohlen gehen viral
Die Kampagne beginnt mit einer lokalen Out-of-Home-Aktion in Mönchengladbach und ersten Teasern auf Social Media, die eine Trikot-Pre-Launch-Party ankündigen. Die Nachwuchsspieler Nils Friebe, Ryan Adigo, Noah Eyawo und Denzel Tawiah sind außerdem in einem Imagefilm zu sehen, der sowohl im Netz als auch auf Großleinwänden im Stadion gezeigt wurde.
Die Kampagne wird über die Trikotlaunchphase hinaus mit Social Content sowie out-of-home fortgeführt. Beim Trainingsauftakt im Borussia-Park war dann auch erstmalig die Mannschaft in den neuen Trikots zu sehen.