
Klicktipp zu #bendgate:
Stefan Raab verbiegt den Apple zur Banane
"TV total" pickt #bendgate auf: Bis zur Banane bringt es das Apple-Gerät, als Stefan Raab auf ProSieben das "iPhone 6 Plus" einem Belastungstest unterzieht. Ein Klicktipp!
Apple will den Vorwurf, sein neues großes iPhone 6 Plus verbiege in der Hosentasche, nicht auf sich sitzen lassen. Lediglich neun Kunden hätten sich bisher über verbogene Geräte des Modells beschwert, erklärt der sonst so geheimniskrämerische Konzern zum Wochenende über den ganz großen Verteiler. Da ist aber der Käufer Stefan Raab noch nicht mitgezählt: Der ProSieben-Entertainer hat in seiner Show "TV total" einen wirklich witzigen Produkttest hingelegt. Bis zur Banane bringt es das Apple-Gerät, als Raab das "iPhone" einem Belastungstest unterzieht. Eine Idee fürs neue Logo liefert er gleich mit: eine angebissene Banane. Welche Vorteile ein verbogenes Streichelhandy der Marke Apple beim beliebten Selfie-Schuss bieten kann – auch hier lässt Stefan Raab keine Fragen offen. Den Clip hat Produzent Brainpool auf dem konzerneigenen Comedyportal myspass.de gepostet.
Hintergrund zur frechen Raab-Aktion: In den vergangenen Tagen hatte es im Internet Berichte über iPhones gegeben, die in der Hosentasche verbogen seien. Außerdem sorgte ein Video für Aufsehen, in dem ein iPhone 6 Plus mit bloßen Händen gebogen wurde - wie Raab ebenfalls (mit einem wohl nicht ganz echten Gerät) demonstrierte. Parodien machten im Netz schnell die Runde.
Apple hatte allein am ersten Wochenende über zehn Millionen Geräte der beiden neuen Modelle iPhone 6 und des größeren iPhone 6 Plus verkauft. Wie viel davon auf welchen Typ entfällt, wurde bisher nicht bekannt. Für die neuen Geräte trommeln die US-Stars Justin Timberlake und Jimmy Fallon in einer riesigen Reklamewelle; sie spielen dabei auf die Größe an.