WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Glassdoor-Analyse:
Stellenanzeigen brechen ein, im Marketing um 13 Prozent

Auf dem Jobmarkt zeigen sich bereits erste spürbare Anzeichen, wie die Auswirkungen des Coronavirus die Branchen beutelt. Marketing und Werbung sind betroffen, aber andere Bereiche leiden stärker.

Text: Annette Mattgey

6. April 2020

Leere Restuarants, wenige Bedarf an neuen Leuten.
Leere Restuarants, wenige Bedarf an neuen Leuten.

Foto: Jonathan J. Castellon on Unsplash

Das Jobportal Glassdoor, einer der stark frequentierten Seiten, wenn es um die Jobsuche geht, hat die Zahl der Stellenanzeigen Ende März mit denen Ende Februar verglichen, Stichtage waren der 23. März und 24. Februar 2020. Als Job-Aggregator bildet Glasdoor einen Großteil aller online-verfügbaren Jobs in Deutschland ab.

Diese Branchen leiden am stärksten:

Reisen & Tourismus: -48,9 Prozent

Gastronomie: -25,9 Prozent

Kunst & Entertainment: -20,6 Prozent (von 1.907 auf 1.514)

Marketing & Werbung: -13,1 Prozent (von 9.010 auf 7.827)

Consulting: -11,7 Prozent

Medien & Publishing: -10,7 Prozent (von 3.750 auf 3.349)

Tech: -7,4 Prozent (von 61.519 auf 56.958)

Automotive: -4,8 Prozent

Ein Plus verzeichnen dagegen Supermärkte: +3,6 Prozent

"Die Anzahl der offenen Stellen hat über die letzten Jahre so gut wie immer und über alle Branchen im Schnitt zugenommen. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend auf einen Schlag umgekehrt", kommentiert Felix Altmann, Experte für Arbeitsmarktthemen bei Glassdoor. "Die Anzahl der offenen Stellen geht in allen Bereichen nach unten. Davon bleiben auch Werbung und Marketing nicht unberührt, allerdings ist der Einbruch noch eher moderat. Andere Bereiche wie Tourismus oder auch die Gastronomie hat es weitaus härter getroffen, während es im Lebensmitteleinzelhandel sogar einen Zuwachs zu verzeichnen gab. Da die Einschränkungen für Wirtschaft und Handel erst kürzlich verschärft wurden, könnte sich der Trend sogar noch verstärken. Dass Unternehmen aktuell konservativ beim Thema Neueinstellungen sind, ist nachvollziehbar. Die Unternehmen tun allerdings gut daran, sich auf ihre Belegschaft zu konzentrieren und mit ihr gemeinsam durch die Krise zu gehen. Wenn diese einmal überstanden ist und das Geschäft wieder anzieht, werden die Arbeitgeber froh sein, weiter auf qualifizierte Fachkräfte zählen zu können. Denn diese werden mittelfristig ein rares Gut bleiben. Wer sich also vorschnell von Mitarbeitenden trennt, könnte es am Ende bereuen. Jobsuchende werden sich merken, wer seine Mitarbeitenden gut in der Krise behandelt!"

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Recruiting Archiv

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Für Markengeschichten, Kampagnen und Karriere-Themen hat sie ein besonderes Faible. Aus Bayern, obwohl sie "e bisi anners babbelt". 


11.08.2022 | Deutsche Extrakt Kaffee GmbH | Hamburg Sachbearbeiter (m/w/d) Grafik/Druck mit Schwerpunkt Layoutentwicklung
Deutsche Extrakt Kaffee GmbH Logo
09.08.2022 | Tackenberg Handelsges. mbH | Winsen (Luhe) Online Marketing Manager*in - SEA und SEO (m/w/d)
Tackenberg Handelsges. mbH Logo
08.08.2022 | United Planet | Raum München / Stuttgart (Home-Office möglich) Marketing Manager Website & SEO (d/m/w)
United Planet Logo
08.08.2022 | GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT | Bensheim, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim, Frankfurt am Main Bereichsleiter Marketing & Kommunikation (m/w/d)
GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT Logo
08.08.2022 | Livingstone Partners GmbH | Düsseldorf International Marketing Manager Europe (m/w/d), Mergers & Acqusition (M&A)
Livingstone Partners GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.