
Onlinemediaplanung:
Ströer weitet Geschäft aus und vermarktet HolidayCheck
Es wird höchste Zeit für mehr Reisen und Erholung: Ströer betreut ab sofort HolidayCheck und Mairdumont Netletix. Der Digitalvermarkter sorgt für Display- und Mobilewerbung, Native Advertising und Kooperationen.

Foto: Hubert Burda
In der vergangenen Woche hatte Ströer schon Neugeschäft in punkto Gesundheit verkündet, heute geht es um Reisen und Urlaub: Ströer übernimmt die Vermarktung des Buchungs- und Bewertungsportal HolidayCheck sowie der Special-Interest-Portale von Mairdumont Netletix.
Das Mandat umfasst Display- und Mobilewerbung, Native Advertising und Kooperationen auf holidaycheck.de. "Wir freuen uns in dieser herausfordernden Zeit, Ströer als starken und verlässlichen Partner an unserer Seite zu haben", sagt Stefan Velte, Head of Sales von HolidayCheck.
HolidayCheck, das zum Hubert-Burda-Verlag gehört, ist mit bis zu 7 Mio. Unique Usern im Monat (AGOF Jan 2020) die reichweitenstärkste Reiseseite im deutschsprachigen Internet. Mit einem TTV (vermittelter Umsatz) von fast einer Milliarde Euro ist das Portal eines der größten Online-Reisebüros in der DACH-Region.
"Wir freuen uns, mit HolidayCheck nun eines der größten Online-Reiseportale im deutschsprachigen Raum und damit den zentralen Leuchtturm im Online-Reisemarkt vermarkten zu dürfen und unser Digital-Portfolio für unsere Kunden damit konsequent weiter auszubauen", sagt Christopher Kaiser, CEO von Ströer Digital. "Wir sehen gerade in stürmischen Zeiten, dass der Wert verlässlicher Partnerschaften wieder deutlich zunimmt. Im Hinblick darauf sind wir in der Vermarktung, mit unserem erfahrenen Team und dem technologischen Know-how und auch durch unsere bestehenden Verlängerungsmöglichkeiten im Bereich OOH & Public Video hervorragend aufgestellt."
Zusätzlich wird Ströer die Vermarktung der Special-Interest-Portale von Mairdumont Netletix übernehmen, einem der führenden Spezialvermarkter ebenfalls mit Fokus auf den Bereich Reise.