
Fastfood-Kampagne von Above & Beyond:
Subway inszeniert die heiße Schlacht am (kalten) Buffet
Die neue Agentur von Subway in Großbritannien hat ihre erste Arbeit präsentiert. Der Spot von Above & Beyond stellt die Fastfood-Konkurrenz als schlechte Verlierer dar.

Foto: Subway UK & Ireland
Erst vor zwei Monaten gab Subway UK & Ireland bekannt, dass in Großbritannien nicht mehr länger McCann die Sandwich-Schnellrestaurants betreut, sondern Above & Beyond. Nun legt die Kreativagentur aus London schon die erste Werbekampagne vor, die im britischen Fernsehen und Radio, im Kino, Online, im Social Web sowie in Print, Außenwerbung und den Lokalen zu sehen sein wird.
Der Werbespot dazu inszeniert eine heiße Schlacht am Buffet, wie sie in den 70ern Reinhard May besang und die für Buffetkultur zum geflügelten Wort wurde. Besonders macht diese Schlacht, dass sie während der Dreharbeiten zum Werbespot stattfindet - und dass die Störenfriede, die die Dreharbeiten stürmen, die Maskottchen der Fastfood-Konkurrenten sind.
Im Stil eines Ganovenfilms inszeniert, rauschen maskierte Männer ins Studio, wo gerade Gemüse und Speck in Zeitlupe gefilmt werden. Ihre Masken stellen aber keine Präsidenten dar wie im Filmklassiker "Gefährliche Brandung" (1991) mit Keanu Reeves, auch keine Avengers wie in "Spiderman Homecoming" (2017). Sondern die Kostüme von Ronald McDonald von McDonald's, vom Burger King und von Colonel Sanders von Kentucky Fried Chicken. Regie führte Michael Clowater; Produktion: Smuggler. Es kommen Studiokameras, aber auch Handyaufnahmen und Überwachungskameras zum Einsatz, um die "Sabotage" zu dokumentieren.
Den Spot zeigt bisher ausschließlich der britische Fachtitel Campaign:
Subway möchte mit der neuen Kampagne und der neuen Agentur sein neues Konzept bekanntmachen: Der bekannte Slogan "Make it what you want" dreht sich mitsamt dazu passendem Hashtag nun um 21 "neue und bessere" Zutaten; die erneuerte Speisekarte soll den Kunden noch mehr Möglichkeiten bieten, sich ihre Lieblingssandwiches zusammenzustellen. Teil des neuen Auftritts ist außerdem die Umgestaltung der Subway-Filialen.
McCann London hatte Subway UK & Ireland zehn Jahre lang betreut - und wird das Europageschäft behalten, dass die Agenturgruppe seit 2017 verantwortet.