WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Switch: Erfolgreichste Nintendo-Konsole aller Zeiten

Heute in TechTäglich: 2012 hatte Nintendo mit der Wii U seine bisher erfolgloseste Spielkonsole für zuhause veröffentlicht. Der Nachfolger Switch schaffte seit dem Start 2017 die spektakuläre Wende.

Text: Jörg Heinrich

4. Februar 2022

Verkaufsrekord übertroffen: Es läuft super für Mario.
Verkaufsrekord übertroffen: Es läuft super für Mario.

Foto: PowerA

Switch: Erfolgreichste Nintendo-Konsole aller Zeiten

Nintendo legt mit seiner Hybrid-Konsole Switch, die sowohl unterwegs als auch am Fernseher funktioniert, eine enorme Erfolgsgeschichte hin. Knapp fünf Jahre nach ihrer Premiere ist die Switch mit weltweit 103,54 Millionen verkauften Geräten jetzt Nintendos erfolgreichste Heimkonsole aller Zeiten. Sie hat damit die 101,63 Millionen Einheiten ihres 2006 eingeführten Vor-Vorgängers Wii übertroffen. Nur der tragbare Gameboy-Nachfolger DS mit seinen zwei Bildschirmen und rudimentärer 3D-Technik hat sich ab 2004 mit 154 Millionen Stück noch besser verkauft. Der Erfolg der Switch ist umso erstaunlicher, weil der direkte Vorgänger Wii U mit nur 13,56 Millionen verkauften Geräten die erfolgloseste Heimkonsole der Nintendo-Geschichte war.

Twitter

Spielspaß statt Metaversum und NFT

Der Erfolgssprung von der Wii U zur Switch zeigt, wie schnell sich im Spielegeschäft die Dinge verändern. Trotz der jüngsten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft, die die Branche erschüttert hat, will Nintendo auch künftig weitgehend auf Firmenzukäufe verzichten. Wie CNBC berichtet, setzen die Japaner weiterhin auf ihre eigenen Topmarken wie Super Mario, Zelda, Animal Crossing oder Pokémon. Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa: "Es wäre kein Pluspunkt, plötzlich Leute zu holen, die nicht unsere Denkweise haben." Auch an neumodischen Internet-Entwicklungen wie Metaversum oder NFT hat der Mario-Konzern laut der Japan-Experten von JPGames eher kein Interesse und setzt (gottlob) lieber weiterhin auf klassischen Spielspaß: "Wir haben Interesse an diesem Gebiet, wir spüren das Potenzial. Aber wir fragen uns, wie wir Freude in diesem Bereich bereiten können, und das ist derzeit schwer auszumachen."

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 4. Februar 2022:

  • Amazon: Prime-Abo auch in Deutschland teurer?
  • Apple: Warum es auf Ebay "stumme" AirTags gibt
  • Leonardo da Vinci: Sein Luftschrauber kann fliegen
  • Neu aus den USA: Der Schallplatten-iPod

Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Apple Amazon Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.