
T-Online und RTL unter den Top-10 der Internetmarken
Mit 16 Millionen und 14 Millionen Internetbesuchern im Juli zählen T-Online und die RTL-Gruppe zu den beliebtesten Internetmarken der Deutschen. Alle anderen sind US-Marken.
Laut aktuellen Nielsen-Zahlen gingen 44,9 Millionen Deutsche im vergangenen Monat ins Internet. Mit 600 .000 aktiven Internetnutzern weniger als im Vormonat scheint sich damit der Besucherrückgang in der Urlaubszeit weiter fortzusetzen. Allerdings erhöhte sich im Vergleich zum Monat Juni die durchschnittliche Zeit, die ein User im Internet sowohl von zu Hause aus als auch auf der Arbeit verbringt, um rund zwei Stunden und 23 Minuten auf 22 Stunden, 13 Minuten und 4 Sekunden.
Die zehn Top-Marken aus dem Vormonat schaffen es auch im Juli wieder in die Bestenliste. Neben MSN/WindowsLive/Bing auf Platz 3 mit 19,6 Millionen Unique Audience gelingt es ebenfalls YouTube, seine Platzierung zu verbessern und mit einem Besucherplus von 4,7 Prozent und 18 Millionen Besuchern auf Platz 5 der Rangliste nach Unique Audience zu landen. Weiterhin steigern RTL Network und Facebook ihre Besucherzahlen im Vormonatsvergleich um 5,6 und 8,6 Prozent.
Auf deutscher Seite erreicht T-Online mit 16,1 Millionen Besuchern und die RTL Gruppe mit 14,2 Nutzern die Plätze acht und neun im Ranking des Marktforschungsunternehmens und damit einen Platz unter den Top-Ten.
Im Vorjahresvergleich können unter den Top-10-Brands im Juli 2010 nach Unique Audience die Social Media Angebote Facebook und YouTube die höchsten Besucherzuwächse verzeichnen. Hierbei erreicht Facebook ein Plus von 126,3 Prozent und YouTube plus 19,1 Prozent, gefolgt von Amazon mit plus 8,1 Prozent Zuwachs an Unique Audience.