
Außenwerbung:
Talon verschickt Liebe mit digitaler OOH-Kampagne
Mit #SendingLove launcht die britische Mediaagentur Talon die weltweit größte nutzergenerierte digitale Out-of-Home-Kampagne und setzt damit ein Zeichen für Zusammenhalt und Solidarität in der Krise.

Foto: Talon
Unter dem Motto #SendingLove startet die Out-of-Home-Agentur Talon eine globale Initiative für mehr Liebe und Zusammenhalt. Auf der Landingpage der programmatischen Kampagne können sich User an der Aktion beteiligen, in dem sie mit den Händen ein Herz formen, ein Bild davon hochladen und für den globalen Covid-19 Solidaritätsfond spenden. Das hochgeladene Bild wird dann weltweit auf digitalen Out-of-Home-Screens ausgespielt und kann über soziale Kanäle geteilt werden.
Größte Kampagne für nutzergenerierte Inhalte
Die DOOH-Kampagne wird von der World Out of Home Organization (WOO) und vielen ihrer Mitgliedsorganisationen unterstützt und läuft auf Werbeflächen, die von über 70 Medien in 153 Städten gespendet wurden. Damit ist sie die größte Kampagne für nutzergenerierte Inhalte, die je auf digitalem Out of Home lief.
#SendingLove wird zudem von Plexus, dem globalen OOH-Netzwerk von Talon, ermöglicht, das zusammen mit ihren Partnern eine Kampagne mit internationaler Reichweite und einem OOH-Medienwert von insgesamt 15 Millionen US-Dollar aufgebaut haben. Das Automatisierungssystem, das von Grand Visual entwickelt wurde, setzt so ein Zeichen für mehr Solidarität in der Krise.
Auch Ströer hat sich an der Aktion beteiligt: "Diese weltweite Kampagne zeigt, worauf es ankommt: Liebe und Zusammenhalt über Grenzen hinweg! Wir freuen uns die Aktion gemeinsam mit It Works in Deutschland umzusetzen. DOOH ist ein sehr flexibles und kurzfristiges Medium. DOOH ist die beste Möglichkeit, auf angepasste Gegebenheiten zu reagieren und schnell Reichweite aufzubauen", sagt Fabian Kietzmann, Managing Director Sales, Ströer Media Solutions.