
Anzeige:
Targeted Advertising am Flughafen Düsseldorf: Den Reisenden auf der Spur
Wer am Flughafen wartet, hat in der Regel etwas Zeit, sucht Ablenkung oder ist voller Vorfreude auf eine Urlaubsreise. Ideale Bedingungen, den Reisenden besonders empfänglich für passgenaue Werbeinhalte zu machen.

Foto: Flughafen Düsseldorf GmbH
Studien zufolge vertreiben sich Reisende am Flughafen gerne die Zeit mit dem Betrachten des Umfelds und damit der Werbung. Ebenso ist belegt, dass Werbung von der positiven Stimmung am Airport profitiert. Insbesondere dann, wenn die Inhalte ganz genau abgestimmt sind auf die völlig unterschiedlichen Bedürfnisse der Zielgruppen, die sich dort aufhalten: So sucht der Sylt-Urlauber einen anderen Mietwagen als der Island-Entdecker oder die jungen Mallorca-Touristen. Umso wichtiger, dass jeder Reisende auch die Inhalte angezeigt bekommt, die für ihn relevant sind. Denn: Je zielgerichteter Werbung eingesetzt wird, umso bewusster wird sie von den Rezipienten wahrgenommen.
Werbeinhalte entlang der Customer Journey ausspielen
Mit dem innovativen „Targeted Advertising“ bietet der Düsseldorfer Airport Werbungtreibenden jetzt genau diese Möglichkeit: Dank einer intelligenten Technologie können Werbeinhalte am FH DUS zielgruppengenau ausgespielt werden. Dafür ermittelt ein Algorithmus anhand verschiedener Datenquellen die für die Zielgruppen der Werbungtreibenden relevanten Touchpoints am Airport. Mit der Analyse von beispielsweise Verkehrsdaten, die auf dem aktuellen Flugplan basieren, anonymisierten Passagierdaten oder aktuellen Wetterdaten können Werbeinhalte somit flexibel und zielgruppenspezifisch auf den digitalen Medien entlang der Customer Journey ausgesteuert werden – ob an den Boarding Gates, im Ankunftsbereich an der Gepäckausgabe oder beim Stöbern am Zeitschriftenregal: Werbungtreibende können mehr als 100 digitale Flächen effektiv als Touchpoints nutzen.
Wenig Streuverluste
„Mit ‚Targeted Advertising' bieten wir Werbungtreibenden einen neuen innovativen Service. Wir denken uns noch stärker in die Anforderungen unserer Kunden ein und helfen dabei, die gewünschten Zielgruppen effektiv und mit weniger Streuverlusten zu erreichen“, sagt Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Düsseldorf GmbH. „Die Ausstrahlung der Werbespots läuft somit genau dort, wo die definierte Zielgruppe entlang ihres Reiseweges am Düsseldorfer Airport vertreten ist. Der Kunde gibt uns die Attribute seiner favorisierten Zielgruppe vor. Wir garantieren dann die optimale Abdeckung. Damit ermöglichen wir neben einer zeitgemäßen Aussteuerung der Werbeinhalte auch das von unseren Kunden gewünschte Reporting“, erklärt Schnalke.
Neue LED-Werbefläche
Im Zuge der neuen Werbemöglichkeit steht außerdem eine weitere digitale Fläche im Terminal zur Verfügung: Im Ankunftsbereich der Gepäckausgabe ist das „DUS AD BOARD“ in der gigantischen Größe von 5,25 mal 3 Metern buchbar. Mit einem sehr geringen „Pixelpitch“ von 2,5 Millimetern liefert die Fläche eine besonders scharfe Bildqualität – möglich macht das die moderne LED-Technik, die bislang nur im Outdoor-Bereich genutzt wurde. So können Werbungtreibende nicht nur sicher sein, dass ihre Inhalte eine hohe Relevanz für die Reisenden haben, sondern dass die Werbebotschaften darüber hinaus von einer bestechend hochwertigen und entsprechend aufmerksamkeitsstarken Qualität profitieren.