
Technik-Kolumne:
TechTäglich: Festwoche für Simpsons-Fans
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit der Festwoche für Simpsons-Fans und der Marke Drillisch im Visier von Kriminellen.

Foto: W&V
Festwoche für Simpsons-Fans
Die Fan-Gemeinde der Simpsons versammelt sich ab morgen wieder vor dem Lagerfeuer (aber bitte mit 1,50 Meter Abstand): Disney+ wird die ersten Staffeln der Kultserie erstmals im 4:3-Originalformat ausstrahlen. Bisher werden die Folgen nur im Breitbildformat gezeigt. Dadurch waren Teile des Bildes am oberen und unteren Teil des Bildschirms nicht mehr zu sehen. Außerdem hat der Streaming-Dienst einen besonderen Bonus im Programm: Ab Freitag ist der Kurzfilm "Maggie Simpson in…’Der längste Kita-Tag’" auf Disney+ zu sehen. Der Film war für den Oscar nominiert. Fans erwartet eine Episode, in der Maggie Simpson einen ereignisreichen ersten Tag in der Kita durchsteht. In ersten Tests wird bei Maggie eine nur durchschnittliche Intelligenz festgestellt. Darum wird sie von den Genies getrennt und muss klebstofffressenden Kita-Kameraden entkommen. Als einziger Freund bleibt Maggie nur eine Raupe. Und die gilt es vor einem Kleinkind zu retten, das den Schmetterling zerquetschen will. Kultige und exklusive Unterhaltung, die es nur auf Disney+ zu sehen gibt. Ein Abo wird fürs Ansehen vorausgesetzt (6,99 Euro pro Monat – oder 69,99 Euro bei jährlicher Vorauszahlung). Nutzer erhalten damit auch Zugriff auf alle 30 Simpsons-Staffeln.
Drillisch im Visier von Kriminellen
Mit einem besonders schweren Fall von Cyberkriminalität muss sich aktuell die Rechtsabteilung der bekannten Marke Drillisch, Anbieter für Handyverträge und Geräte, befassen. Drillisch betreibt im stationären Handel für Privatkunden die bekannte Website yourfone.de – diese wurde offensichtlich von Kriminellen geklont und unter yourfone24.de ins Netz gestellt. Beide Seiten sehen nahezu identisch aus. Drillisch verweist darauf, dass tatsächlich nur yourfone.de von Drillisch betrieben wird, obwohl auch bei yourfone24.de die Drillisch GmbH als Impressums-Verantwortliche angeführt wird: "Wir distanzieren uns ausdrücklich von www.yourfone24.de sowie deren Inhalten und warnen eindringlich vor einer Nutzung dieser Website. Aktuell prüfen wir rechtliche Schritte gegen die Betreiber." Wer hinter der Klon-Attacke steckt, ist derzeit noch unklar.
Das schnellste Fortnite aller Zeiten
OnePlus und Epic Games, die Macher des Hype-Shooters Fortnite, haben eine Kooperation geschlossen. Exklusiv auf den Flaggschiffen OnePlus 8 bzw. 8 Pro wird das schnellste Fortnite aller Zeiten möglich sein. Die Chinesen verbauen dazu einen Bildschirm, der 90 Bilder pro Sekunde wiedergeben kann. Viele Smartphone-Spiele sind allerdings auf die üblichen 60 FPS (frames per second) ausgelegt. Gemeinsam mit Epic Games wurde nun angekündigt, dass Fortnite an das 90 Hz-Panel angepasst wird. Besitzer eines OnePlus 8 können das Game also deutlich flüssiger erleben. Der offizielle Starttermin für die neue Fortnite-Version ist noch offen. Auf anderen Smartphones, inklusive älteren OnePlus-Geräten, bleibt die Frame-Rate auf 60 FPS beschränkt. Auf dem iPhone sind ebenfalls nur 60 FPS möglich. OnePlus CEO Pete Lau verkündet stolz: "Die OnePlus-8-Serie bietet ein reibungsloses Fortnite-Erlebnis mit hoher Framerate – das selbst Konsolensysteme der aktuellen Generation nicht erreichen können."
screenHitsTV: Eine Zentrale für alle Streamingdienste
Immer mehr Streaming-Dienste buhlen um User. Ein Ärgernis: Jeder dieser Services ist nur über einen eigenen Kanal anzusteuern. Zwar will sich die Apple TV App als Zentrale für Filme und Serien positionieren, doch Android- und Windows-User bleiben dabei außen vor. Das Gesamtproblem geht der neue Dienst screenhitsTV jetzt an. Motto: "Everything you want to watch in ONE place." Um mehr Überblick zu schaffen, will das Portal den Nutzern die Inhalte liefern, die sie auch sehen wollen. Bezahlt wird nach Kanälen (ab 1,99 Dollar), die unter anderem kuratierte Inhalte bieten. Dabei sollen sich alle Streaming-Abos, die ein Nutzer bereits abgeschlossen hat, in screenhitsTV gratis integrieren lassen. Bundles aus Sendern will der neue Service mit "mehr als 25 Prozent Rabatt" anbieten. Alle Streaming-Dienste an einem Ort: Wer Interesse hat, kann sich derzeit auf eine Warteliste setzen lassen und wird dann beim Start per Mail informiert. Die ersten 100.000 User, die sich registrieren, werden screenhitsTV ein Jahr kostenlos nutzen können. Die Anmeldefrist läuft bis 30. Mai.
Video-Leak: Samsungs nächstes Riesen-Smartphone
Im August steht das nächste Samsung-Unpacked an. Einen offiziellen Termin gibt es noch nicht, erwartet wird aber das neue Flaggschiff Galaxy Note 20+. Aufgrund der Coronavirus-Krise blieben gute Verkaufszahlen der letzten Galaxy-Modelle wohl aus, umso wichtiger wird das Note 20+ für Samsung. Was dem Unternehmen nicht gefallen wird: Pigtou leakt das neue Design anhand von Renderings aktuell in einem frisch veröffentlichten Video. Demnach wird das Note 20+ dünner als das Note 20, das ebenfalls im August erwartet wird. Neu beim Design: das hintere Kameramodul mit Periskopobjektiv und Tiefenkamera. Spekuliert wird über eine 108-Megapixel-Kamera. Das Display wird eine Größe von satten 6,9 Zoll haben. Im Note 20+ werden 12 GB RAM, 128 GB interner Speicher und ein großer 4500-mAh-Akku stecken. Als Betriebssystem fungiert Android 10. Das Riesensmartphone (Preis noch offen) könnte laut Zulieferkette wohl auch noch im August auf den Markt kommen. Mit Lieferverzögerungen aufgrund der Corona-Krise wird derzeit nicht gerechnet.