WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Top-Personalie:
Telekom macht Leroy zur Europachefin

Der Bonner Telekommunikations-Konzern Deutsche Telekom holt eine weitere Frau in die oberste Führungsriege. Die belgische Managerin Dominique Leroy wird im November 2020 Europachefin. 

Text: Ulrike App

8. September 2020

Die belgische Managerin Dominique Leroy wird im November Telekom-Europachefin.
Die belgische Managerin Dominique Leroy wird im November Telekom-Europachefin.

Foto: Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom hat mit der belgischen Managerin Dominique Leroy eine Nachfolge für die Leitung der Europasparte gefunden. Die 55-Jährige leitete bis 2019 den belgischen Telekommunikationskonzern Proximus (ehemals Belgacom) und übernimmt ab November die Aufgaben von Srini Gopalan. Dieser wird Deutschlandchef der Telekom, nachdem Dirk Wössner den wichtigen Posten für den Heimatmarkt räumt und Chef des Konzerns Compugroup wird.

"Mit Dominique Leroy verstärkt eine erfahrene Managerin den Vorstand der Deutschen Telekom. Sie bringt das nötige Rüstzeug mit, um die erfolgreiche Arbeit von Srini Gopalan fortsetzen zu können. Der Aufsichtsrat freut sich über mehr Internationalität und mehr Diversität im Telekom-Vorstand", so Ulrich Lehner, Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Telekom.

Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom: "Ich schätze ihre ausgeprägte Markt- und Kundenorientierung. Sie steht für Wachstum. Ich kenne Dominique Leroy aus vielen Terminen in Brüssel. Dort wird sie uns auch bei der politischen und regulatorischen Arbeit sehr gut unterstützen."

Leroy hat über 30 Jahre Erfahrung im Konsumgüterbereich und der Telekommunikationsindustrie. Nach dem Studium des Wirtschaftsingenieurswesen an der Universität Brüssel war sie unter anderem für Unilever tätig, wo sie zuletzt Managing Director für Belgien und Luxemburg war. 2011 wechselte sie als Verantwortliche für das Privatkundengeschäft zu Proximus, wo sie von 2014 bis 2019 den Posten des CEO innehatte. (mit dpa)


Mehr zum Thema:

International Karriere Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.