
Telekom spannt Gottschalk zum Handysammeln ein
Weihnachtszeit, Spendenzeit: Es geht auf die weichherzigen Wochen des Jahres zu. Die Telekom, ZDF und Thomas Gottschalk haben schon mal angefangen: Sie wollen bis Weihnachten mindestens 500.000 Handys für den guten Zweck sammeln.
Weihnachtszeit, Spendenzeit: Es geht auf die weichherzigen Wochen des Jahres zu. Die Deutsche Telekom, ZDF und Thomas Gottschalk haben schon mal angefangen: Sie wollen bis Weihnachten mindestens 500.000 Handys für einen guten Zweck sammeln. Dazu wird es eine Kampagne geben: Die Telekom schaltet ein Printmotiv in drei Phasen mit einem leeren, einem halb vollen und einem vollen Herz. Dazu gibt es Radiospots als 10-Sekünder und Infomercials sowie Online-Banner und eine Kampagnen-Website. Agentur ist Philipp und Keuntje, Hamburg.
Der Startschuss zur Spendenaktion fiel bei "Wetten, dass ..." am 8. Oktober: Thomas Gottschalk rief in seiner drittletzten Sendung dazu auf, alte Handy zu Gunsten der Hilfsorganisation "Ein Herz für Kinder" bei der Telekom abzugeben. Pro altem Handy spendet der Konzern 2 Euro an den Verein. "Wir stellen uns gerne der Herausforderung", erklärt René Obermann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom.
Wie die Spendenaktion ausgeht, erfahren die Zuschauer in der ZDF-Spendengala am 17. Dezember. Da will die Telekom mindestens eine Million Euro überreichen. Der Konzern will die alten Mobiltelefone zum teil weiterverwenden, zum Teil die Wertstoffe umweltgerecht wiederverwerten und schädliche Schwermetalle umweltgerecht entsorgen. Die Handynutzer können ihre alten Telefone im Telekom Shop abgeben oder sich online Adressetiketten für den kostenlosen Versand ausdrucken; außerdem will die Telekom Ende Oktober rund 22 Millionen Rücksendeumschläge an Haushalte verteilen. Mit der Spenden- und Umweltaktion erweitert die Telekom ihr soziales Engagement.
Die Telekom-Werbekampagne zur Aktion betreuen bei Philipp und Keuntje Robert Müller (Creative Director) und Andreas Müller-Horn (Unitleitung Beratung); die Mediaplanung liegt bei MediaCom, Düsseldorf. Fotograf: Christian Schmidt. Bei der Telekom, Bonn, sind Hans-Christian Schwingen (Leiter Markenstrategie und Marketing Kommunikation) und Christian Hahn (Leiter Marketing Kommunikation und Media) verantwortlich.