WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Smarter Lautsprecher:
Telekom will jetzt auch eine Alexa bauen

"Hallo Magenta": Auch die Deutsche Telekom will einen smarten Lautsprecher auf den Markt bringen. Der Marktstart ist recht bald.

Text: W&V Redaktion

13. November 2017

Anfang 2018 soll das Gerät auf den Markt kommen.
Anfang 2018 soll das Gerät auf den Markt kommen.

Foto: Telekom

Die Deutsche Telekom will mit einem eigenen vernetzten Lautsprecher Amazon, Google und Apple Konkurrenz im Haushalt machen. Das Gerät soll ähnlich wie Alexa oder Siri auch einen eigenen Sprachassistenten bekommen. Dieser soll auf den Zuruf "Hallo Magenta" reagieren, kündigte der Bonner Konzern am Montag an.

Die Telekom will dabei unter anderem mit einer engen Verzahnung mit hauseigenen Diensten wie dem Fernsehangebot EntertainTV punkten - sowie ihrer Infrastruktur wie Router. Mit ihnen soll sich der Lautsprecher direkt verbinden, um Anrufe zu übernehmen. Außerdem spielt der Konzern die Datenschutz-Karte aus: "Die Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit dem strengen deutschen Datenschutzrecht."

Entwickelt werde das Geräte gemeinsam mit Forschern des Fraunhofer Instituts für Digitale Medientechnologie aus Oldenburg, hieß es. Sie seien für das Zusammenspiel von Mikrofonen und Lautsprechern sowie die Akustik verantwortlich. Das Gerät soll im ersten Halbjahr 2018 in Deutschland auf den Markt kommen.

Amazon hat den Markt mit seinen Echo-Lautsprechern und der Sprachassistentin Alexa praktisch im Alleingang etabliert. Google legte im vergangenen Jahr mit seinem Konkurrenz-Modell Home mit integriertem Google Assistant nach. Apple steht in den Startlöchern mit seinem HomePod-Lautsprecher, der nach bisherigen Ankündigungen zunächst Ende des Jahres in den USA auf den Markt kommen soll. (dpa)


Mehr zum Thema:

Amazon Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.