
Kreation des Tages:
The North Face öffnet Pop-up-Ausstellung – auf 2100 Metern
Wer die neue Pop-up-Ausstellung von The North Face sehen will, muss sich nicht nur beeilen, sondern auch hinwandern. Denn sie liegt inmitten der Dolomiten.

Foto: Unternehmen
The North Face kehrt zurück zu seinen Wurzeln. Und klettert dafür rauf auf 2100 Meter Höhe. Dort, mitten im Hochgebirge der Dolomiten, eröffnet der Outdoor-Ausrüster eine Pop-up-Ausstellung. Sie zeigt Taschen und Jacken, getragen von bekannten The-North-Face-Athleten und Abenteurern wie Alex Honnold, Conrad Anker, Simone Moro oder Caronline Ciavaldine.
Mit dieser Aktion will der Hersteller die "Grenzen des Outdoor-Abenteuers weiter ausweiten": Denn wer sich die Sammlerstücke mit Widmung der Träger ansehen will, muss hin wandern. Die Pop-up-Ausstellung liegt im Val San Nicolò in den italienischen Alpen und ist nur zur Fuß erreichbar. Eine zweistündige Wanderung führt den Nostalgiker dort hin. Für zehn Tage kann man den Ort besuchen. Dann werden die hier Ausstellungsstücke versteigert.
Start für das Pinnacle Project
Die Eröffnung des Berg-Pop-ups ist gleichzeitig der Startschuss für das Pinnacle Project von The North Face: Es handelt sich um eine Reihe von Live-Events im Zeichen von Outdoor, Mode, Design und Musik. Das Pinnacle Project kommt im Herbst nach Berlin und Manchester. Der Hersteller kündigt für die beiden Events "limitierte Kollektionen für Großstadtabenteurer" an.
Hier das Ankündigungsvideo zur Pop-up-Ausstellung: