
Kampagne:
The North Face drückt den "Reset"-Knopf
Mit einer globalen Kampagne will der Outdoorbekleidungsanbieter The North Face auf Diversity im Outdoorsport aufmerksam machen. Sieben Millionen Dollar sollen dafür locker gemacht werden.

Foto: The North Face
Mit der Kampagne "Reset Normal" startet The North Face eine globale Initiative, die Menschen auf der ganzen Welt dazu ermutigen soll, ihr Leben durch (Outdoor-)Abenteuer neu zu definieren. Dass das Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie ein durch und durch ungewöhnliches war, steht fest. Doch The North Face geht noch einen Schritt weiter und ruft mit dem Explore Fund Council ein globales Gremium ins Leben, das Experten aus Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft und Natur mit dem Ziel zusammenzubringt, gemeinsam Ideen und skalierbare Lösungen zu entwickeln, wie Diversität im Outdoorsport geschaffen werden kann.
Zum Start benennt The North Face zwei Experten mit ganz unterschiedlichen Perspektiven und Fachkenntnissen: Lena Waithe, mit einem Emmy ausgezeichnete Drehbuchautorin, Produzentin und Schauspielerin, die sich mit ihrer Produktionsfirma Hillman Grad der Förderung unterrepräsentierter Künstler und Gemeinschaften widmet, und Jimmy Chin, The North Face Athlet, Bergsteiger und Oscar-prämierter Regisseur. Gemeinsam mit Akademikern, Kreativen und Partnern aus der Outdoor-Industrie werden sie Ideen entwickeln, um sinnvolle Veränderungen herbeizuführen und entscheiden, wie The North Face Organisationen entwickelt, auswählt und über den Explore Fund finanziert. Geplant ist, die Stipendiaten des Explore Fund Council im Frühjahr 2021 bekannt zu geben. Sieben Mio. Dollar will The North Face dafür locker machen.
Immer wieder hat The North Face bereits in der Vergangenheit Stellung bezogen und so beispielsweise Facebook boykottiert.
Abenteuer ohne Hindernisse
"Seit zehn Jahren arbeiten wir daran, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und (Outdoor-)Abenteuer durch unseren Explore Fund für alle zugänglich zu machen", sagt Steve Lesnard, Global VP of Marketing and Product bei The North Face. "2020 hat uns gezeigt, dass wir unsere Arbeit radikal beschleunigen müssen und dafür den Support einer großen Community brauchen."
Die Kampagne "Reset Normal" wird eingeleitet durch ein Video von Sid Lee. Er zeigt das Jahr 2020 als entscheidenden Wendepunkt und, wie Menschen sich und ihr Leben durch Abenteuer neu definieren. Aloe Blaccs neue Single "My Way", unterstreicht den motivierenden Ton der Kampagne in diesen heraufordernden Zeiten. The North Face Athleten und Botschafter teilen in persönlichen Videos individuelle Geschichten und erzählen, was sie sich vornehmen, um ihre Normalität im Jahr 2020 wiederherzustellen. The North Face plant zudem (AR-)Filter für Instagram und Tiktok, um Menschen auf der ganzen Welt zu ermutigen, sich zu engagieren und zu teilen, wie sie ihre Normalität im Jahr 2020 wiederherstellen.