WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kurzvideo-Plattform:
TikTok: Biden stoppt Verkauf des US-Geschäfts

Donald Trump ist es in seiner Amtszeit nicht geglückt, die chinesische Video-App in den USA zu verbieten oder einen Verkauf an Oracle und Walmart durchzusetzen. Biden verfolgt nun andere Pläne.

Text: W&V Redaktion

11. Februar 2021

TikTok darf vorerst in den USA bleiben.
TikTok darf vorerst in den USA bleiben.

Foto: TikTok

Nach der Amtsübergabe an den neuen US-Präsidenten Joe Biden ist das noch unter Donald Trump anberaumte Verbot der chinesischen Video-Plattform offenbar erstmal vom Tisch. Wie das "Wall Street Journal" meldet, wurde der Verkauf des US-Geschäfts an den Software-Konzern Oracle und den Einzelhandelsriesen Walmart auf unbestimmte Zeit vertagt. Aus Insiderkreisen verlautete, dass die neue US-Regierung eigene Ansätze verfolge, um den mutmaßlichen Sicherheitsrisiken zu begegnen.

Donald Trump hatte in seiner Amtszeit davor gewarnt, Daten der rund 100 Millionen monatlichen US-Nutzer könnten an die chinesische Führung weitergereicht werden. Daher forcierte er die Schließung oder einen Verkauf. TikTok selbst bestritt die Vorwürfe. Auch Trump konnte sich mit dem US-Verbot von TikTok nicht durchsetzen. US-Richter sahen keine ausreichend rechtliche Grundlage für das Vorgehen.

Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit warf der ehemalige US-Präsident auch anderen chinesischen Tech-Riesen Knüppel zwischen die Beine. Insgesamt acht chinesische Apps wollte er aus dem US-Markt verbannen, darunter die Bezahldienste Alipay und WeChat Pay. Durch den gewährten Aufschub von 45 Tagen liegt es allerdings auch in der Macht seines Nachfolgers Joe Biden, was mit den Anbietern geschieht.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.