
DoubleVerify:
Tool zur Qualitätsmessung bei Videokampagnen
Die Viewability bei Videokampagnen lässt oft zu wünschen übrig. Auch nicht adäquate Werbeumfelder sind ein Problem. DoubleVerify hat nun ein Tool vorgestellt, wie sich die Qualität geräteübergreifend messen lässt.

Foto: DoubleVerify
"Video Complete" heißt das neue Mess- und Analysetool. Laut DoubleVerify ist es bisher das einzige, mit welchem Werbungtreibende die Qualität der Videokampagnen geräteübergreifend messen und maximalen Markenschutz erreichen können. Dies gelte Player-unabhängig für alle Video-Umgebungen und auf sämtlichen Geräten, egal ob Desktop, Mobil oder Connected TV.
Das neue Tool bietet demnach Schutz auf drei verschiedenen Transaktionsebenen: Pre-Bid Avoidance, Post-Bid Blocking und Video Filtering. Video Filtering - das ist die eigentliche Innovation - soll überall da zum Einsatz kommt, wo nicht mal das Blocking unterstützt wird. Ausspielungen in nicht adäquaten Markenumfeldern sollen auf diese Weise um 40 Prozent reduziert werden.
IBM und Norton Life Lock, ein Anbieter von Virenschutz-Software, nutzen das Tool offenbar bereits mit Erfolg.
Die in Deutschland am häufigsten genutzten Video Player, die Bewegtbild-Werbung ausspielen, sind VAST 2.0 und VAST 3.0. Bei beiden werden keine Viewability-Messungen und Filteroptionen zur Verfügung gestellt. Mit dem Upgrade auf VAST 4.1 wurden zwar Filterkriterien hinzugefügt. Diese Version ist jedoch bei kaum einem Publisher im Einsatz.