WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Vorsitzende Wille schiebt Reform an:
Top-Gagen für Sportexperten: Wie viel Transparenz braucht die ARD?

ARD-Vorsitzende Karole Wille lässt nach dem Wirbel um Gagen der EM-Experten prüfen, wie viel Transparenz die ARD in solchen Fragen braucht.

Text: Petra Schwegler

16. September 2016

Karola Wille lässt prüfen, ob und wie die ARD Top-Gagen im Sport offen legen muss.
Karola Wille lässt prüfen, ob und wie die ARD Top-Gagen im Sport offen legen muss.

Foto: MDR

Bei der ARD sollen Verträge für Sportexperten künftig mit der zuständigen Landesrundfunkanstalt abgeschlossen werden - und nicht mehr mit Tochterfirmen wie der AS&S in Frankfurt. Das kündigte die ARD-Vorsitzende Karola Wille am Freitag in einem Interview mit der "tageszeitung" an – als Reaktion auf Kritik an den Gagenhöhen.

Wenn der jeweilige ARD-Sender, der für die Sportart oder das Sportereignis zuständig ist, eingeschaltet sei, würden auch deren Rundfunk- beziehungsweise Verwaltungsräte informiert und müssten gegebenenfalls mitentscheiden, sagte die 57-Jährige, die seit 2011 den MDR lenkt.

Während der Fußball-Europameisterschaft im Sommer hatte es eine Debatte darüber gegeben, wie viel Honorar Sportexperten wie Mehmet Scholl bei der ARD oder Oliver Kahn beim ZDF bekommen. Die ARD hat inzwischen den Verfassungsrechtler Paul Kirchhof beauftragt, einzuschätzen, wie viel Transparenz die ARD in solchen Fragen brauche. "Er untersucht zum Beispiel, ob wir tatsächlich aus verfassungsrechtlichen Gründen alle Verträge offenlegen müssen, auch die von Sportexperten", sagte Wille der "tageszeitung".

Vorerst solle die Höhe der Honorare noch nicht öffentlich gemacht werden. "Die Gremien als Vertreter der Gesellschaft bekommen die Informationen", sagte Wille "alles weitere untersucht gerade Herr Kirchhof."

Übrigens: Ihr eigenes Gehalt ist transparent dargelegt. Karola Wille verdient 275.000 Euro pro Jahr und darf 5000 Euro dazuverdienen.

ps/dpa


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.