
Soziales Engagement :
Toyota unterstützt Crowdfunding für Sportler
Toyota realisiert gemeinsam mit Fairplaid eine neue Crowdfunding-Förderplattform für Projekte aus dem Breiten- und Leistungssport.

Foto: Toyota/Fairplaid
Toyota wird Partner der Crowdfunding-Förderplattform für Sport Fairplaid. Hinter der "Toyota Crowd" steckte laut dem Autohersteller die Idee, dass jeder Athlet, jede Mannschaft und jeder Sportverein die Möglichkeit haben soll, seiner Leidenschaft zu folgen, ohne dabei auf finanzielle Hindernisse zu stoßen.
Auf der Website der Aktion könne jeder für sich oder seinen Verein eine Projektseite anlegen und in einem definierten Zeitraum bei Fans, Freunden und Bekannten Geld sammeln, teilt Toyota mit. Die gesammelte Summe werde nach Ablauf der Frist ausgezahlt, wenn der vorab festgelegte Betrag erreicht wird, ansonsten erhielten alle Unterstützer ihr Geld zurück.
Toyota Deutschland stellt Projekten aus olympischen und paralympischen Sportarten zusätzlich einen monatlichen Fördertopf in Höhe von 2.000 Euro zur Verfügung.
Mit dem "Team Toyota" fördert der Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele bereits ein inklusives Sportlerteam. Im Zuge der Partnerschaft mit Fairplaid werden die behinderten und nicht-behinderten Sportler des Teams zudem als Monatspaten fungieren, indem sie einzelne Projekte vorstellen und begleiten.
"Die erfolgreiche Idee des Crowdfundings für die Sportförderung zu nutzen, ist eine hervorragende Möglichkeit, damit junge, talentierte Sportler oder auch lokale Sportvereine ihre Ziele erreichen können", so Klaus Kroppa, Marketing Direktor bei Toyota.
"Wir freuen uns sehr, dass nun auch Toyota 'sportfairliebt' ist – und wir einen sehr renommierten und sportengagierten Partner gewinnen konnten. Uns liegt ganz besonders am Herzen, dass sich unsere Partner aktiv engagieren für die dynamischste Säule der Sportförderung und damit die Sportvielfalt stärken", sagt Torsten Lührs, Geschäftsführer von Fairplaid.