WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

DDB-Tochter:
Track verliert Kreativchef Stefan Setzkorn

Bei der deutschen DDB-Tochter Track kündigt sich ein Führungswechsel an. Kreativ-Geschäftsführer Stefan Setzkorn will die Agentur Ende März 2017 verlassen.

Text: W&V Redaktion

7. Juli 2016

Stefan Setzkorn kam 2010 zum Track-Vorgänger Rapp Germany.
Stefan Setzkorn kam 2010 zum Track-Vorgänger Rapp Germany.

Foto: Track

Bei der deutschen DDB-Tochter Track kündigt sich ein Führungswechsel an. Kreativ-Geschäftsführer Stefan Setzkorn will die Agentur Ende März 2017 verlassen. Bis dahin führt er Track noch gemeinsam mit CEO Phillip Schilling. Beide haben die frühere Rapp Germany in den vergangenen Jahren zur "Agentur für Markenführung in einer vernetzten Welt" mit CRM- und Data-Marketing-Schwerpunkt umgebaut. 2015 erfolgte die Umbenennung in Track (lesen Sie hier den Artikel von W&V-Redakteur Conrad Breyer zum Thema), im gleichen Jahr gewann die Agentur einen Silber-Löwen in der Cannes-Kategorie Creative Data.

Track beschäftigt in Hamburg und Berlin knapp 200 Mitarbeiter. Auf der Kundenliste stehen u.a. Adidas, McDonald's, Ergo, Airberlin und Vodafone.

"Ich verlasse die Agentur in einem 1a-Zustand. Personell und strukturell ausgestattet mit vielen Spezialisten und hervorragenden Kompetenzen", sagt Setzkorn. "Wir haben den Spagat zwischen CRM, Data, Technologie und Kreativität erfolgreich geschafft und zusammengebracht. Ein Thema, an dem sich viele Agenturen die Zähne ausbeißen. Ich bin stolz auf unsere gemeinsame Leistung".

Setzkorn, Jahrgang 1968, begann seine Karriere als Junior Art Director bei Serviceplan in München. Nach Stationen bei Euro RSCG und DDB wechselte er Ende der 90er zu Scholz & Friends Hamburg, wo er später zum Managing Director aufstieg.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.