WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Supergeil:
Trittbrettfahrer: Osnabrücker Unternehmer verkaufen "Sehrgeileshirts"

Drei Unternehmen aus Osnabrück machen etwas, was eigentlich auch von Edeka, Jung von Matt oder Friedrich Liechtenstein hätte kommen können. Sie haben den Online-Shop Sehrgeileshirts.de ins Netz gebracht und wollen damit vom Hype um das Supergeil-Viral von Edeka profitieren.

Text: Franziska Mozart

3. April 2014

Drei Unternehmen aus Osnabrück machen etwas, was eigentlich auch von Edeka, Jung von Matt oder Friedrich Liechtenstein hätte kommen können. Sie haben den Online-Shop Sehrgeileshirts.de ins Netz gebracht und wollen damit vom Hype um das Supergeil-Viral von Edeka profitieren.

Zu kaufen gibt es Tshirts, Taschen und Baby-Bodys mit Aufdrucken wie "Übrigens seeehr geile Frau", "Übrigens seeehr geiler Mann" oder "Übrigens seeehr geile Gene". Damit erinnern die Sprüche an den fast schon legendären Ausspruch von Friedrich Liechtenstein in dem Supergeil-Video: "Sehr geiler Dorsch übrigens."

Den Online-Shop betreiben Arne Albers, Geschäftsführer von Pro&Motion Media, die Grafikdesignerin Christina Kasperczyk (von grau) und Daniel Hopkins, der die PR-Agentur Provoke Media leitet. Mit Edeka oder Jung von Matt haben sie nicht zu tun. "Die neue Edeka Werbekampagne, in der Friedrich Liechtenstein das gesamte Lebensmittel-Sortiment als 'super geil' bezeichnet, hat uns inspiriert", erklärt Arne Albers. Christina Kasperczyk ist davon überzeugt, dass "sich die Shirts gut als Geschenkartikel eignen".

Viel verdienen werden die drei Unternehmer mit ihrem Shop allerdings nicht, was aber auch nicht das vorrangige Ziel sei, so Hopkins. Die Gewinnspanne ist mit einem Verkaufspreis von unter 20 Euro pro Shirt ("Made in Germany") sehr gering. Vielmehr sei es ihnen um die Umsetzung ihrer Idee gegangen.

Auch die Waschanleitung der Textilien ist übrigens im "sehr geil"-Style gehalten:


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.


15.08.2022 | The Boston Consulting Group GmbH | Düsseldorf, München, Budapest (Ungarn), Prag (Tschechien), Warschau (Polen), Zürich (Schweiz) Marketing Lead - Social Media for Central Europe (w/m/d)
The Boston Consulting Group GmbH Logo
11.08.2022 | Deutsche Extrakt Kaffee GmbH | Hamburg Sachbearbeiter (m/w/d) Grafik/Druck mit Schwerpunkt Layoutentwicklung
Deutsche Extrakt Kaffee GmbH Logo
11.08.2022 | Volksbank Stuttgart eG | Stuttgart Online Marketing Manager (m/w/d)
Volksbank Stuttgart eG Logo
09.08.2022 | RITTAL GmbH & Co. KG | Herborn Marketingmanager (m/w/d)
RITTAL GmbH & Co. KG Logo
08.08.2022 | GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT | Bensheim, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim, Frankfurt am Main Bereichsleiter Marketing & Kommunikation (m/w/d)
GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.