WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

International:
Trump-Twitter: Nummer 1 im US-Store – trotz Test-Debakel

"Ich brauchte fünf Versuche und mehrere Fehlermeldungen, um mich anzumelden. Dann wurde ich auf die Warteliste gesetzt." So erging es einer US-Journalistin, die versucht hat, Mitglied bei Donald Trumps neuer "Wahrheits-App" zu werden.

Text: Jörg Heinrich

22. Februar 2022

In Wahrheit funktioniert Donald Trumps Wahrheits-App noch gar nicht gut.
In Wahrheit funktioniert Donald Trumps Wahrheits-App noch gar nicht gut.

Foto: TMTG

Trump-Twitter: Nummer 1 im US-Store – und Test-Debakel

Donald Trumps Privat-Twitter namens "Truth Social: Follow the Truth" ist im iOS Store in den USA angekommen (W&V berichtete). Aber um bei der Wahrheit zu bleiben: Der Start der angeblichen Wahrheits-App ist gründlich missraten. Hackern aus dem Anonymous-Umfeld gelang es laut New York Times, viele der ersten angemeldeten Accounts zu übernehmen.

Ergebnis waren zahlreiche Anti-Trump-Memes, die dem Präsidentschaftskandidaten in spe garantiert nicht geschmeckt haben. Im Test von US-Latenight-Talker Jimmy Fallon stürzte "Truth Social" sofort ab – trotzdem (oder gerade deswegen) ist das dazugehörige Fallon-Video überaus amüsant. Und Business Insider hatte bei seinem ersten Versuch auch nicht mehr Glück. Autorin Rosie Bradbury fand nicht die Wahrheit, sondern jede Menge Chaos.

157.000 Namen auf der Warteliste

Sie überschreibt ihren ersten Test so: "Ich habe versucht, Trumps neue Social-Media-App Truth Social zu nutzen. Ich brauchte fünf Versuche und mehrere Fehlermeldungen, um mich anzumelden. Dann wurde ich auf die Warteliste gesetzt." Und die war beim Test der Journalistin bereits mehr als 157.000 Namen lang.

Nachdem die von Trumps Medienunternehmen Trump Media & Technology Group (TMTG) entwickelte App schon zuvor durch Lizenzverletzungen im Programmcode für negative Schlagzeilen gesorgt hatte, verlief also auch der Start dilettantisch. Die Trump-Gefolgschaft klickt und lobt trotzdem fleißig. Im US-Store ist "Truth Social" bereits Nummer 1 in der Kategorie "Soziale Netzwerke". 3.500 Bewertungen sorgen im Schnitt für 4,4 von 5 Sternen. Bis Ende März soll die App, deren Nutzer als "Wahrheitsretter" bezeichnet werden, laut TMTG fehlerfrei (zumindest technisch) laufen.


Mehr zum Thema:

International Politik Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.