
Neue Vertriebsstrategie:
Tupperparty? Die gibt's jetzt auch bei Sonos
Der Lautsprecherhersteller bietet in drei Städten eine Art Tupperparty für zuhause an. Auch Freunde sind willkommen. Das Sonos-Pilotprojekt läuft zunächst bis Ende des Jahres.

Foto: Sonos
Sonos geht neue Wege in Sachen Customer Experience und Markenerlebnis. Nach der Eröffnung eines Pop-up-Stores in Berlin, in dem dem Unternehmen zufolge "Smart-Sessions, Musikevents und Ausstellungen" veranstaltet werden, startet Sonos jetzt das Pilotprojekt "Heimvorteil" in drei Städten in Deutschland und Österreich.
Wer sich für ein neues Heimsoundsystem interessiert und zufälligerweise in Berlin, Düsseldorf oder Wien wohnt, kann sich ab sofort eine kostenlose und unverbindliche Beratung sowie eine Live-Produktvorführung von Sonos für zuhause buchen. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Technikberatung sollen interessierte Musikliebhaber dann bei dem Beratungstermin eine umfassende Einführung in das Sonos Home-Sound-System, die Steuerung der Sonos Smart-Speaker und die Integration und Nutzung von Streamingdiensten und Sprachassistenten erhalten.
Das Pilotprojekt läuft noch bis Jahresende. Wer Interesse hat, kann sich auf heimvorteil.de registrieren und zum Beratungstermin auch Freunde einladen, die mehr über Sonos wissen wollen.
Warum Sonos heimische Produktdemos startet
"Die Erfahrungen unserer Nutzer sind für uns das wertvollste Feedback und zeigen deutlich auf, in welche Richtung es gehen soll: Marken müssen sich so nah wie möglich an den Bedürfnissen und am echten Leben ihrer Zielgruppen orientieren", glaubt Paul Perzlmaier Manager Direct-to-Consumer bei Sonos CE. Das perfekte Soundsytem lasse sich nirgends besser finden als im eigenen Wohnzimmer.
Und so funktioniert es: Ein Berater der Deutschen Technikberatung bringt zur Produktdemo ein 5.1-Setup mit zwei unterschiedlichen Sonos-Modellen mit. Er erklärt, wie sie funktionieren, prüft den Klang und verbindet die Geräte mit den mobilen Endgeräten des jeweiligen Nutzers. Auch Musik- und Streamingdienste werden integriert, der Berater erklärt außerdem die Steuerung per App und die Nutzung von Sprachassistenten.
Wenn dem Kunden gefällt was er hört, kann er auf der Sonos-Homepage das entsprechende Soundsytem direkt bestellen. Eine Tupperparty fürs Ohr verknüpft mit Online-Shopping, sozusagen.