WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Periscope:
Twitter setzt stärker auf Live-Streams in Profi-Qualität

Twitter macht den nächsten Schritt: Die Live-Streaming-Plattform Periscope soll bessere Qualität liefern.

Text: W&V Redaktion

14. Oktober 2016

Die Live-Streaming-Plattform Periscope soll bessere Qualität liefern.
Die Live-Streaming-Plattform Periscope soll bessere Qualität liefern.

Foto: Twitter

Twitter macht den nächsten Schritt bei seinem stärkeren Fokus auf Videoinhalte: Die Livestreaming-Plattform Periscope wird für Übertragungen in professioneller Qualität geöffnet. Bisher war die von Twitter 2015 gekaufte App vor allem für Live-Video vom Smartphone in oft mäßiger Qualität bekannt. Mit "Periscope Producer" wird es nun möglich, Video direkt mit professioneller Ausrüstung samt Einsatz mehrerer Kameras auszuspielen, wie der Kurznachrichtendienst am Donnerstag mitteilte.

In Deutschland werde zum Start die Fast-Food-Kette McDonald's am Samstag eine zwölfstündige Live-Show mit Hilfe von "Periscope Producer" zeigen.

Twitter-Chef Jack Dorsey erklärte Video zu einem Schwerpunkt für den Kurznachrichtendienst. So werden bereits Donnerstags-Spiele der Football-Liga NFL bei Twitter übertragen. Auch Facebook will bei seinem Livestreaming-Angebot Facebook Live Bilder aus verschiedenen Quellen bis hin zu Drohnen einspeisen lassen.

Dorsey sucht nach Wegen, das zuletzt langsame Wachstum wieder anzukurbeln. Twitter schreibt nach wie vor rote Zahlen, die Aktie ist im Keller. Vor kurzem war in Medienberichten über ein Kaufinteresse von Google, Disney und der Software-Firma Salesforce spekuliert worden - doch kurz darauf hieß es wiederum, sie hätten doch kein Interesse. (dpa)


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.