
Datenmissbrauch:
US-Behörden weiten Untersuchungen in Sachen Cambridge Analytica aus
Was wusste Facebook 2015 über den Datenskandal und warum wurden Investoren und Nutzer nicht früher informiert? Das will jetzt unter anderem das FBI von dem Social Network wissen.
Nach dem Datenskandal um Cambridge Analytica weiten die US-Behörden ihre Untersuchungen aus und wollen Facebook genauer unter die Lupe nehmen. Wie die Washington Post aus Insiderkreisen erfahren haben will, wollen das FBI, die Börsenaufsichtsbehörde und das Justizministerium unter anderem untersuchen, was Facebook im Jahr 2015 wusste, als das Unternehmen bemerkt hatte, dass Cambridge Analytica unberechtigt auf die Daten von Millionen von Facebook-Nutzern zugegriffen habe. Zudem soll in Erfahrung gebracht werden, warum Facebook Investoren und Nutzer nicht früher über den Vorfall informierte. Das Social Network bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Associated Press, dass es Anhörungen von diesen Behörden erhalten habe. Das Unternehmen will - einmal mehr - vollumfänglich kooperieren.