WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Corona-Ende:
US-Biermarken wecken wieder Lebensfreude

Die Impfquote in den USA steigt erfreulich - und mit ihr die Hoffnung auf die Rückkehr in ein normales Leben. US-Biermarken wie Miller Lite, Budweiser und Sam Adams können es kaum mehr erwarten.

Text: W&V Redaktion

19. April 2021

Damit das Impfen schneller geht, hat Miller Lite ein besonderes T-Shirt-Modell kreiert.
Damit das Impfen schneller geht, hat Miller Lite ein besonderes T-Shirt-Modell kreiert.

Foto: Miller

Die Biermarke Miller Lite suchte nach einem humorvollen Weg, um die positive und hoffnungsvolle Energie aufzugreifen, die der Rückkehr zur Normalität vorausgeht. Das Ergebnis ist ein besonderen T-Shirt, das die Impfung gegen Corona erleichtern soll. Das Kleidungsstück verzichtet nämlich auf einen Ärmel - und der Nutzer kann wählen, ob dies lieber der rechte oder der linke Ärmel sein soll. Das Shirt mit dem Aufdruck "Almost Miller Time" ist für zehn US-Dollar über den Online-Shop der Brand erhältlich. Der gesamte Verkaufserlös geht an die United States Bartenders' Guild.

Auch Budweiser fiebert dem Moment entgegen, wo die Impfquote in den USA wieder ein halbwegs normales Leben gestattet. Bis es soweit ist, spendiert die Brauerei allen Geimpften über 21 Jahren, die ein Selfie mit ihrem Impfplaster auf der Website ABeerOnBud.com hochladen, ein Gratisbier. Für die Aktion rührt Budweiser auch die Werbetrommel und schaltet erneut einen Spot von Anomaly Toronto, der schon im vergangenen Jahr zur Wiedereröffnung der Bars lief. Er zeigt die beiden tierischen BestBuds-Testimonials, ein Clydesdale und einen Hundewelpen, die sich jeder für sich aus ihren Stallungen befreien und so schnell sie können zur nächsten Bar galoppieren. 

Die Boston Beer Company, die größte Privatbrauerei der USA, lockte Impfwillige bereits vor einigen Wochen mit Gratisbier.  Die ersten 10.000 Nutzer, die auf Twitter oder Instagram ein Foto posten, wie sie geimpft werden, erhielten ein Sam Adams kostenlos.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.