WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Universal Music Deutschland entdeckt das Online-Geschäft

Lieber spät als nie. Universal Music Deutschland setzt auf das Online-Geschäft. Ein neues Entertainment-Portal soll zum Vertriebskanal und zur Plattform für webungtreibende Unternehmen werden.

Text: Franziska Mozart

22. September 2011

Universal Music Deutschland setzt auf das Online-Geschäft. Das neue Entertainment-Portal www.universal-music.de soll zum Vertriebskanal für Musik, Konzerttickets und Merchandising-Artikeln werden. An die Verkaufszahlen von iTunes wird die neue Plattvorm nicht rankommen, aber der Verkauf von Produkten ist auch nicht das einzige Ziel der Seite. Die Plattform selbst soll vermarktet werden. Mit Musik, Videos, Nachrichten, Konzertterminen und redaktionellen Beiträge sollen die User angelockt werden und für Reichweite sorgen. Alle 4.000 Musiker, die das Label unter Vertrag hat, haben auf dem neuen Portal eine eigene Seite. In einem Backstage-Bereich gibt es zusätzliche Inhalte, etwa Videopremieren, Akustik-Sessions und Gewinnspiele. Auch mit kostenlosen Downloads lockt Universal. Verknüpfungen zu Facebook und Google Plus sollen für zusätzliche Verbreitung der Inhalte sorgen.

Mit dem neuen Portal verfolgt Universal eine Online-Strategie, die das Label fit für die Herausforderungen der digitalen Welt machen soll. Christopher Gersten, Leiter des Projektes, sieht das Portal ganz am Puls der Zeit: "Damit tragen wir der jüngsten Entwicklung im Bereich der digitalen Medien Rechnung." Zwar sind diese Entwicklungen nicht mehr ganz so jung, dennoch hofft er "nicht nur mehr Service und Entertainment für den Konsumenten, sondern auch eine attraktive Plattform für webungtreibende Unternehmen" bieten zu können.


Mehr zum Thema:

Musik Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.