WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Unsere Cannes-Juroren: Joachim Sauter

Erst das dritte Mal werden die Design-Löwen in Cannes vergeben. In diesem Jahr sitzt Joachim Sauter in der Jury. Im vergangenen Jahr machte er mit seiner Agentur Art+Com und der Arbeit für BMW auf sich aufmerksam.

Text: Lena Herrmann

16. Juni 2010

51 Jahre alt ist Joachim Sauter und bezeichnet sich dennoch als "Rookie". Schließlich ist der Vorstand und kreative Kopf der Agentur Art+Com das erste Mal in einer Cannes-Jury. Erst im vergangenen Jahr legten die Kreativen aus Berlin zwei beeindruckende Arbeiten für das BMW Museum München vor und gewannen damit zwei goldene Löwen in Cannes. Weitere Preise auf den nationalen und internationalen Festivals der Werbewelt folgten.

Als Belohnung für die herausragende Arbeit sitzt Sauter in diesem Jahr in der Design-Jury. "Die Designkategorie ist eine sehr junge in Cannes. Es gibt noch keine klaren Cannes-Kriterien wie beispielsweise in den "älteren" Kategorien. Deshalb ist hier noch einiges an Aufbauleistung gefragt, damit die Kategorie im Vergleich zu anderen Festivals ein Gesicht bekommt", definiert Sauter seine Aufgabe in Cannes.

Im Bereich Environmental Design ist für ihn der Britische Pavillon auf der Expo in Shanghai wegweisend und wäre für ihn ein klarer Favorit. Jedoch: "Keine Ahnung, ob der eingereicht wurde", sagt der Professor für Mediengestaltung und Medienkunst an der Universität der Künste Berlin, der selber an der Hochschule der Künste in Berlin Gestaltung und an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin Regie und Kamera studiert hat.

Für Cannes empfiehlt Sauter "Vorschlafen" und fügt mit einem Augenzwinkern hinzu: "Da ich dort total seriös unterwegs bin, gibt’s für mich nur die Juryarbeit und mit Beginn des Festivals nur die tollen Vorträge des Symposiums. Ansonsten natürlich eine ganz spaßfreie Zeit!"


Mehr zum Thema:

Design Archiv

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.