
Statt Genfer Autosalon:
VW verlegt Auto-Präsentation ins Virtuelle
Erstmals stellt Volkswagen seine Produktneuheiten ausschließlich im virtuellen Showroom vor. Nach der Absage des Genfer Automobilsalons lässt sich der Messestand jetzt virtuell erkunden.

Foto: VW
Die Automarke Volkswagen hat eine neue Microsite online gestellt, die das Messeerlebnis möglichst hautnah nachbilden soll. Das, was die Besucher eigentlich beim Genfer Automobilsalon hätten sehen können, steht bis zum 17. April auf dieser Webseite zur Ansicht, in deutsch und englisch. Der 360-Grad-Rundgang bietet ein interaktives Digitalerlebnis: User können über den Stand schlendern, die Fahrzeuge von allen Seiten betrachten und verschiedene Farb- und Felgenkonfigurationen kombinieren.
"Unser erster digitaler Messestand ist nur der erste Aufschlag unseres neuen, nachhaltigen Konzepts für zukünftige innovative Online-Erlebnisse", sagt Jochen Sengpiehl, Chief Marketing Officer der Marke Volkswagen Pkw. "Die Möglichkeiten der virtuellen Realität auszuschöpfen, gehört zu unserer Digitalisierungsstrategie. Sie wird integraler Bestandteil unseres Erlebnis-Marketings, der gesamten Außendarstellung der Marke sowie der Interaktion mit Kunden und Fans."
Die Berliner Agentur Exozet konzipierte den 3D-Stand und orientierte sich dabei an den Daten für den physischen Stand (Agenturen: Blackspace, München/Schmidhuber, München). Streamingpartner ist PureWeb. Volkswagen bewirbt das Angebot über seine eigenen Social-Media-Kanäle und mit PR. Eine Digitalkampagne ist nicht geplant.
"Ich freue mich, dass unser Marketingteam es trotz der Absage des Genfer Autosalons geschafft hat, unseren Stand jetzt doch allen Besuchern zugänglich zu machen. Virtuell können sie erleben, mit welcher Liebe zum Detail unser Team diese Messe und unsere Produkt-Highlights präsentiert. Es zeigt sich wieder einmal, dass besondere Situationen auch besondere Lösungen hervorbringen", so Jürgen Stackmann, Vorstand Vertrieb, Marketing und After-Sales der Marke Volkswagen Pkw. "Wir sind davon überzeugt, dass wir zukünftig neben der realen Präsentation der Fahrzeuge noch viel mehr Menschen durch diese virtuellen Messebesuche erreichen können."
Im Mittelpunkt des virtuellen Messeauftritts stehen die Produktneuheiten des Jahres 2020: Vom künftigen Elektrofahrzeug ID.31 über den neuen Touareg R2 mit Plug-In-Hybridtechnologie bis hin zur neuesten Generation der sportlich-kompakten Golf Ikonen GTI3, GTD4 und GTE5.
Der User nimmt an einer geführten Tour über den Messestand teil, kann diese aber individuell steuern: Das Anklicken integrierter Zusatzfeatures und bedienbarer Exponate mit der Möglichkeit, die Fahrzeuge in anderen Farben oder mit anderen Felgen auszustatten, machen die Ausstellung interaktiv.
Wer sich genauer für ein Fahrzeug interessiert, kann sich auf einer Registrierungsseite eine Volkswagen ID anlegen, um zukünftig personalisierte Angebote zu erhalten.