
Jens Schwanewedel geht:
Veränderungen in der Holtzbrinck-Geschäftsführung
Nach 13 Jahren als stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung und Group-CFO geht Jens Schwanewedel bei Holtzbrinck von Bord. Filmon Zerai wird Group-COO, neuer Group-CFO wird Björn Waldow.

Foto: HPG
Nach insgesamt 17 Jahren bei der Holtzbrinck Publishing Group (HPG) und zuletzt 13 Jahren als stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung und Group-CFO, verlässt Jens Schwanewedel das Unternehmen nun auf eigenen Wunsch. Ihm folgen mit Filmon Zerai und Björn Waldow zwei neue Mitarbeiter, die über umfassende berufliche Erfahrung im In- und Ausland verfügen. Zerai, der ab dem 1. September als neuer Group-COO in die Geschäftsführung einsteigen wird, kommt von der Boston Consulting Group, wo er als Managing Director und Partner tätig war. Darüber hinaus hatte er bei Maxdome die Position des Co-CEO und bei ProSiebenSat.1 die des Chief Digital Officer inne. Waldow wird zu einem späteren Zeitpunkt als neuer Group-CFO in die Geschäftsführung der HPG einsteigen. Zuletzt war er bei Roland Berger als Principal tätig, davor unter anderem als CFO der Sixt Leasing SE.
Jens Schwanewedel widmet sich neuen Aufgaben
Jens Schwanewedel: "Die Verlagsgruppe ist heute strategisch und wirtschaftlich besser aufgestellt denn je. Das ist der richtige Zeitpunkt für mich, das Staffelholz geordnet an meinen Nachfolger Björn Waldow weiterzugeben und mich neuen Aufgaben zu widmen. Ich danke allen Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen, dem Aufsichtsrat, ganz besonders aber auch den Gesellschaftern von Holtzbrinck für das langjährige Vertrauen in mich und blicke mit Stolz auf das gemeinsam Geleistete." Für Stefan von Holtzbrinck, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, war Jens Schwanewedel nicht nur ein "fachlich äußerst versierter CFO, sondern war in all den Jahren für mich auch persönlich ein besonders wertvoller, stets verlässlicher Partner in der Geschäftsführung." Mit Börn Waldow habe sein Unternehmen einen exzellenten Nachfolger als Group-CFO gewonnen, der "nicht nur sein Handwerk versteht, sondern über große Expertise in digitalen Systemen und Prozessen verfügt." Seine bisherige, langjährige Tätigkeit in einem erfolgreichen, familiengeführten Unternehmen und sein rasches Auffassungs- und Einfühlvermögen seien weitere Vorzüge.
"Mit Filmon Zerai als neuem Group-COO verstärkt uns zudem ein unternehmerisch denkender und handelnder Fachmann, der viel Medienerfahrung besitzt und in Transformationsprozessen versiert ist," so Stefan von Holtzbrinck weiter. In der Rolle des COO wird Zerai für die Weiterentwicklung der gruppenweiten Strategie und der Transformation im digitalen Zeitalter zuständig sein.