
Kehrtwende für Diversität:
Victoria's Secret nun doch mit Transgender-Model
Victoria's Secret hat Valentina Sampaio für die Marke Pink engagiert. Und die harte Haltung von Ende 2018 gelockert.

Foto: Screenshot Instagram @valentts
Lauter wahnsinnig schlanke, wahnsinnig schöne, wahnsinnig berühmte Models, die in knapper Unterwäsche und mit fantasievollen Deko-Elementen wir Flügeln über den Laufsteg schweben: Dafür ist die Marke Victoria's Secret bekannt. Doch Ende 2018 hat es sich Marketingchef Ed Razek mit mehreren Gruppen verscherzt. Weder molligere noch Trans-Models kämen für die Marke infrage, die Modenschau sei eine Fantasie, eine Unterhaltungsshow. Wenig überraschend protestierten diejenigen, die sich dadurch diskriminiert und von oben herab behandelt fühlten.
Dem Trend zu Öffnung der Gesellschaft hin zu Toleranz gegenüber vielfältigen Lebens- und optischen Modellen lief die Aussage Razeks auf jeden Fall zuwider.
Nun legt die Dessousmarke Victoria's Secret zumindest in einem der beiden Punkte eine Kehrtwende hin: Sie engagierte die Brasilianerin Valentina Sampaio. Die erste zu sein, ist Sampaio gewohnt: Sie gilt als erste Transfrau auf dem Cover der Vogue, das war 2017.
"Never stop dreaming", postete die Traumfrau auf Instagram am Rande eines Fototermins für die Linie Pink von Victoria's Secret. Sampaio entspricht völlig dem Bild der großen, schlanken Schönheit, das Victoria's Secret so gern bedient.
Bereits im November hatte sich Razek per Tweet entschuldigt und erklärt, es würden durchaus Transfrauen an den Castings teilnehmen - es halt nur nicht in die Auswahl schaffen.
Nun hat es eine geschafft. Glückwünsche sammelte Sampaio von Kolleg*innen im Social Web, zum Beispiel der Schauspielerin Laverne Cox (Orange is the New Black) und den Models Lily Aldridge und Lais Ribeiro. Aldridge hatte sich ebenso wie Topmodel Karlie Kloss an den Debatten vorigen Winter beteiligt. Sie unterstützten mit Beiträgen auf Instagram die Transfrauen und -männer. Victoria's-Secret-Veteranin Kloss hat bereits 2015 die Arbeit mit der Marke beendet - und führt als Gründe dafür heute unter anderem mangelnde Diversität bei Victoria's Secret und ihre feministischen Werte an.
Nicht ins Finale geschafft hatten es bisher übrigens die Transgender-Nachwuchsmodels, die Heidi Klum zu GNTM seit 2015 in die Show genommen hatte: Zuletzt 2019 Tatjana; die beliebte Kandidatin schied als Achtplatzierte aus.