WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

#LoveShareProtect:
Vodafone dreht den ersten CO2-neutralen Werbespot

Mit einem nachhaltigen TV-Spot bewirbt Vodafone sein 5G-Netz und das neue iPhone 13. Der Spot von Antoni macht außerdem Lust auf die Natur. Der Dreh des Films weist eine ausgeglichene CO2-Bilanz auf.

Text: Stefan Schasche

4. November 2021

So schön ist die Natur im neuen Vodafone-Spot.
So schön ist die Natur im neuen Vodafone-Spot.

Foto: Vodafone Screenshot

In einem neuen TV-Spot der #LoveShareProtect-Kampagne von Vodafone geht es um zweierlei: Das grüne 5G Netz sowie das neue iPhone 13 von Apple. Und weil Vodafone Deutschland sich zum Ziel gesetzt hat, bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden, fanden die Dreharbeiten zum Spot unter ganz besonderen Vorzeichen statt. So wurde die Anzahl der Personen am Set in Slowenien drastisch reduziert, die Anreise erfolgte mit dem Zug oder dem E-Auto und beim Catering wurde auf lokale Anbieter zurückgegriffen. Kostüme der Darsteller wurden geliehen statt gekauft, Trinkflaschen an Wasserspender aufgefüllt und der Papierbedarf auf ein Minimum reduziert. Das alles geschah unter der Begleitung eines CO2-Consultants und mit dem Ziel, durch die nachhaltige Produktion einen Präzedenzfall für die Branche zu schaffen. Am Ende wurde bei dem Dreh im Vergleich zu herkömmlichen Produktionen immerhin ein Drittel des CO2-Ausstoßes eingespart. Letztlich sorgte der Kauf von CO2-Zertifikaten sogar für eine komplett ausgeglichene CO2-Bilanz.    

Der Spot macht Lust auf das neue iPhone und die Natur. Ob man für letzteres allerdings zwingend ein 5G-Netz benötigt, geschweige denn in solchen Lagen überhaupt eins verfügbar ist, sei dahingestellt.

Gedreht wurde der Film von Tempomedia (Regie: Alex Feil). Die verantwortliche Agentur ist Antoni.


Mehr zum Thema:

Nachhaltigkeit Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


09.06.2023 | Kreis Paderborn | Paderborn Mediengestalter (m/w/d)
Kreis Paderborn Logo
07.06.2023 | Sebia Labordiagnostische Systeme GmbH | Mainz Assistenz der Geschäftsleitung & Customer Service Support (m/w/d)
Sebia Labordiagnostische Systeme GmbH Logo
06.06.2023 | Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG | Kirchheim Junior Marketing Manager mit Schwerpunkt Content Marketing (w/m/d)
Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG Logo
06.06.2023 | Boyens Medien GmbH & Co. KG | Heide Verkaufsleiter Privatkunden (m/w/d)
Boyens Medien GmbH & Co. KG Logo
05.06.2023 | HAKA Kunz GmbH | Waldenbuch CRM Manager (m/w/d)
HAKA Kunz GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.