WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Markus Kleimann:
Volkswagen beruft Customer Experience Officer

Um im digitalen Mobilitätszeitalter ein ganzheitliches Kundenerlebnis zu schaffen, beruft VW einen Customer Experience Officer: Markus Kleimann und sein Team übernehmen die wichtige Schnittstellenfunktion.

Text: Markus Weber

6. Juli 2021

Markus Kleimann war bei Volkswagen bisher der Leiter der G3-Baureihe.
Markus Kleimann war bei Volkswagen bisher der Leiter der G3-Baureihe.

Foto: Volkswagen AG

Eine neu geschaffene Projekteinheit um Markus Kleimann bildet bei Volkswagen künftig die zentrale Schnittstelle zu allen relevanten Unternehmensbereichen und Regionen, um ein umfassendes User Experience Management aufzubauen. Kundenbedürfnisse und Kundenfeedback sollen so zum Dreh- und Angelpunkt für alle Entwicklungsschritte von Fahrzeugen und Services über den gesamten Lebenszyklus werden.

"Customer Experience Officer" steht künftig auf Kleimanns Visitenkarte. Bislang hat Kleimann bei Volkswagen die G3-Baureihe verantwortet. Davor war er unter anderem Entwicklungsvorstand und Strategieleiter in Südamerika und China.

"Mit der zunehmenden Digitalisierung des Autos entstehen in- und außerhalb des Fahrzeugs neue Schnittstellen zu unseren Kunden", sagt Volkswagen-Markenchef Ralf Brandstätter. "Ein ganzheitliches Kundenerlebnis und die schnelle Umsetzung von Kundenwünschen werden jetzt noch mehr zu einem entscheidenden Differenzierungsmerkmal." Mit der "Accelerate"-Strategie habe man die Prozesse von der Entwicklungsphase über die Konfiguration und dem Kauf des Autos, dem Angebot digitaler Dienste bis hin zum Werkstattbesuch noch stärker auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet. Das Ziel: Volkswagen soll zum "kundenzentrierten Tech-Unternehmen" werden.

Wichtig sei dabei insbesondere, "unsere Services intuitiv nutzbar zu machen, sie in die Lebens- und Erfahrungswelt unserer Kunden zu integrieren und neue Entwicklungen vorherzusehen", sagt Kleimann. Neue, datenbasierte Geschäftsmodelle, die Software-Integration ins Fahrzeug und der Aufbau eines digitalen Ökosystems sollen zu Kernkompetenzen der Marke werden.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Karriere Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.