Auch in der Sonderausgabe der "Bild"-Zeitung zur Deutschen Einheit ist Volkswagen prominent mit großformatigen Anzeigen vertreten. Die Motive sind die ursprünglich geplanten, denn die Ausgabe wurde Monate vorher geplant. Am Sonntagabend war Volkswagen in der Fernseh-Primetime mit der "Think New"-Kampagne vertreten. Der Autokonzern bewirbt damit jetzt den neuen Passat GTE.

Um Vertrauen zurückzugewinnen, bemüht sich Volkswagen nun um maximale Transparenz. So arbeitet eine Taskforce an der Aufklärung der Abgasaffäre. Dazu gehört auch eine amerikanische Kanzlei, die laut "Spiegel" ihre Arbeit in Wolfsburg bereits aufgenommen hat. In den nächsten Tagen sollen weitere Ermittler nach belastendem Material in Archiven und auf E-Mail-Servern suchen. Schon jetzt zeichnet sich laut "Spiegel" ab, dass die Führungskultur im Konzern entscheidend dazu beigetragen hat, dass es überhaupt zu dem Betrug kommen konnte. (dpa/fs/app)

Das Anzeigenmotiv:

Der Facebook-Post:


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.