
Beckmann produziert:
WDR verlängert mit Dittsche und macht ARD-TV-Satire
Olli Dittrich macht weiter mit "Dittsche" und darf in der ARD im "Frühstücksfernsehen"-Nachfolger "TV-Zyklus" witzeln – produziert von Reinhold Beckmann.
Der WDR und Olli Dittrich bleiben ein Paar: Der Kölner ARD-Sender und der dreifache Grimme-Preisträger haben einen Exklusiv-Vertrag für Fernsehen und Online geschlossen. "Damit setzen der WDR und der Künstler die seit zehn Jahren bestehende erfolgreiche Zusammenarbeit in den nächsten vier Jahren fort", heißt es in einer WDR-Mitteilung vom Donnerstag. Die Vereinbarung beinhalte jährlich zwölf neue Folgen der Live-Improvisation "Dittsche", heißt es - Mit Dittrich als arbeitslosem Bademantelträger. Und: Unter dem Arbeitstitel "TV-Zyklus" sind außerdem acht neue Sendungen im Stil der Satire "Frühstücksfernsehen" geplant. "Olli Dittrich wird darin weitere Formate der deutschen Fernsehlandschaft persiflieren - im Ersten, mit unverwechselbarer Handschrift, großer Präzision und unnachahmlichem Witz", so der WDR.
Praktisch: Reinhold Beckmann ist gleich mitversorgt. Der künftige Ex-ARD-Talker, der jetzt unter anderem eine Musikkarriere anstrebt, produziert mit seiner Firma Beckground.tv die Dittrich-TV-Satire zusammen mit dem WDR für Das Erste. Ein Sendetermin stehe derzeit noch nicht fest, heißt es. Da kann nur spekuliert werden: Die ARD hat immerhin im vergangenen Jahr festgelegt, dass der Sender mit Beckmanns Talk-Rückzug den freiwerdenden Platz am Donnerstagabend mit einem Satire- oder Comedy-Format besetzen wolle. Bleibt dort Beckmann als Produzent präsent? Fixiert ist indes das Team für Dittrichs neuen ARD-Auftritt: Im "TV-Zyklus'" (AT) wird er wieder von Schauspielerin und Komikerin Cordula Stratmannunterstützt. Bereits beim "Frühstücksfernsehen" führte sie als Co-Moderatorin "Claudia Akgün" neben dem seriösen Studiomoderator "Sören Lorenz" durch die Sendung. Das Format kam im Mai 2013 gut an und erreichte an einem Montagabend noch um 23.45 Uhr achtbare 1,23 Millionen Gesamtzuschauer.
Seit dem 9. März ist die 20. Staffel von "Dittsche" sonntags um 23.15 Uhr im WDR Fernsehen und in der Wiederholung dienstags um 0.20 Uhr im Ersten zu sehen. Wieder arbeitet "Dittsche" wie gewohnt die Ereignisse der vergangenen Woche auf - live, improvisiert und vor sechs Kameras in der realen Imbissbude. "Dittsche" ist Produktion von Angenehme Unterhaltungs-GmbH im Auftrag des WDR.