WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nach Gerüchten:
WPP-Manager will Verhaltenskodex überprüfen

US-Medien heizen erneut die Gerüchteküche an, warum WPP-Boss Martin Sorrell gehen musste. Ein WPP-Manager wendet sich in einem internen Schreiben an alle Mitarbeiter.

Text: Ulrike App

13. Juni 2018

Der Weggang von Martin Sorrell beschäftigt WPP noch immer.
Der Weggang von Martin Sorrell beschäftigt WPP noch immer.

Foto: WPP

Ein hochrangiger WPP-Manager hat in einem internen Schreiben indirekt auf die jüngsten Gerüchte rund um Ex-Chef Martin Sorrell reagiert. Die Financial Times und das Wall Street Journal hatten zu Beginn der Woche berichtet, dem ehemaligen Boss sei angeblich von seinem Ex-Arbeitgeber vorgeworfen worden, mit seiner Firmenkreditkarte eine Prostituierte bezahlt zu haben. Ein Sorrell-Sprecher streitet dies ab. Laut dem US-Medium WSJ habe WPP keinen definitiven Beweis zu diesem angeblichen Fehlverhalten gefunden. 

Laut Adweek hat Co-COO und Wunderman-Chef Mark Read an die WPP-Mitarbeiter geschrieben, es sei wichtig, dass sie sich an ihrem Arbeitsplatz bei der Agentur-Gruppe "sicher und unterstützt" fühlen. Er werde gemeinsam mit seinem Kollegen Andrew Scott die internen Verhaltensregeln überprüfen. Zudem ermutigte er die Angestellten, sich notfalls auch anonym zu äußern. 

Sorrell ist Mitte April zurückgetreten. Der 73-jährige lege damals sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder. WPP hatte Anfang April firmeninterne Ermittlungen wegen eines möglichen
Fehlverhaltens eingeleitet. Sorrell wies die Vorwürfe zurück. Damals teilte das Unternehmen mit, die Untersuchungen seien abgeschlossen.

Das Thema kocht jetzt wieder hoch, da die Hauptversammlung der Werbeholding ansteht. Die Briten haben am Mittwoch erneut Zahlen für die ersten vier Monate des Jahres veröffentlicht. Das Unternehmen gibt in einem Trading-Update einen Umsatz von 4,8 Milliarden Pfund an.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.