WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sparkurs:
WPP schließt zwei Töchter: 60 Mitarbeiter betroffen

Kurz vor Weihnachten ereilen 60 Mitarbeiter zweier WPP-Töchter schlechte Nachrichten: iStrategyLabs und JWT Inside werden geschlossen.

Text: W&V Redaktion

6. Dezember 2019

WPP-CEO Mark Read setzt auf Vereinfachung.
WPP-CEO Mark Read setzt auf Vereinfachung.

Foto: WPP

Die Pläne von WPP-CEO Mark Read, das Angebot der weltweit größten Werbe-Holding zu vereinfachen und unter einer Marke zu optimieren, fordert ein neues Tribut. Wie Business Insider aus unternehmensnahen Kreisen erfahren haben will, schließt die Holding die erst 2016 übernommene Digital-Agentur iStrategyLabs und ihre 70 Jahre alte Spezialabteilung JWT Inside, die Recruiting-Kampagnen und interne Kommunikationskampagnen für Kunden wie das US-Außenministerium entwickelte. 

Reads Entscheidung kostet fast alle der rund 60 Mitarbeiter ihre Jobs. Doch weil immer mehr Kunden ihre Budgets kürzen, Aufträge nicht mehr langfristig vergeben oder Agenturen gleich ganz übergehen und direkt mit Produktionsfirmen oder Unternehmensberatungen zusammenarbeiten, bleibt dem CEO kaum eine andere Wahl als Units, die nicht zum Kerngeschäft zählen, zu verkaufen, zusammenzulegen oder zu schließen. Der bislang größte Schritt in diese Richtung war der Verkauf von 60 Prozent der Anteile am Marktforschungsinstitut Kantar an Bain Capital, der WPP immerhin vier Milliarden Dollar einbrachte.

Nach Informationen von Business Insider haben die beiden nun betroffenen Töchter in den vergangenen Jahren ihre Ziele nicht erfüllt. Bestehende Kunden kürzten ihre Budgets und jüngere Mitarbeiter verließen die Unternehmen. iStrategyLabs-Gründer Peter Corbett ging 2018 in Rente. Er erfuhr diese Woche von der Schließung. Gegenüber Business Insider sprach er den betroffenen Mitarbeitern sein Mitgefühl aus.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.