WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

M&A:
WPP will Kantar-Mehrheitsanteil an Bain Capital verkaufen

Im Bieterwettstreit um Kantar kristallisiert sich ein Sieger heraus: Bain Capital.

Text: W&V Redaktion

2. Juli 2019

WPP-CEO Mark Read will die Mehrheit an Kantar abgeben
WPP-CEO Mark Read will die Mehrheit an Kantar abgeben

Foto: WPP

Nach monatelangen Verhandlungen mit mehreren Private-Equity-Firmen verhandelt die Agentur-Holding WPP inzwischen nur noch mit Bain Capital über die Übernahme des Mehrheitsanteils an Kantar. Entsprechende Pläne bestätigte ein Sprecher, nachdem zuvor Bloomberg darüber berichtet hatte.

WPP sieht den Wert des Marktforschungs- und Beratungsriesen bei rund vier Milliarden Dollar. Ob Bain Capital diesen Preis auch zahlen will und es überhaupt zum Abschluss kommt, ist jedoch unklar, meldet AdAge. Weitere Kommentare dazu wollte keine der beteiligten Parteien abgeben.

Für Bain Capital wäre die Übernahme ein logischer Schritt, um sich in Sachen Marktforschung weiter zu verstärken. Auch Nielsen lotet derzeit strategische Optionen aus. Der Media-Forscher startete im vergangenen Jahr eine Überprüfung seines eigenen Geschäfts und beauftragte J.P. Morgan Securities und Guggenheim Securities damit, Optionen auszuloten. Darunter ist auch ein potenzieller Verkauf des Unternehmens. Wie CNBC im April berichtete, interessieren sich unter anderem Advent International und Apollo Global Management für Nielsen. Auch in der finalen Bieterrunde für Kantar gab Apollo dem Vernehmen nach ein Gebot gegen Bain Capital ab.

Die Kantar Group ist die Marktforschungssparte der WPP Group. Die in London ansässige, 1993 gegründete Firma besteht aus 13 Tochtergesellschaften mit 30.000 Mitarbeitern, die zusammen das zweitgrößte Marktforschungsunternehmen der Welt formen, welches in 95 Ländern weltweit vertreten ist.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.