WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Digitalisierung von Out of Home:
WallDecaux startet digitales Innenstadtnetz

Ein ganzes Netz an digitalen Postern soll dank passgenauer Aussteuerung von Werbemaßnahmen in Hamburg für mehr Reichweite und Kontaktqualität sorgen.

Text: Katrin Ried

14. Februar 2019

Digital Out-of-Home: Jetzt auch auf der Hamburger Reeperbahn
Digital Out-of-Home: Jetzt auch auf der Hamburger Reeperbahn

Foto: WallDecaux

WallDecaux erweitert sein bestehendes Werbeflächennetz in Hamburg um 50 digitale City-Light-Poster-Flächen. Der Außenwerber schafft so ein digitales Innenstadtnetz für Out-of-Home-Maßnahmen.

Das neue Digital-City-Net bindet Standorte rund um die Alster sowie die Stadtteile St. Pauli, Schanze, Eppendorf und Winterhude an das Netz an. Bisher waren die Werbeflächen an den frequenzstärksten Straßen in der Innenstadt zu sehen.

Neben einer gesteigerten Reichweite soll die "intelligente" Aussteuerung ein Plus für den Kunden sein: Effektive Angebotskampagnen mit tagesaktuellen Motiven oder auch die flexible Konsumentenansprache mittels veränderter Motive morgens, mittags und abends seien Beispiele der individuellen Steuerung.

WallDecaux verspricht mit dem digitalen Posternetz außerdem eine bessere Werbeerinnerung und stärkere Aktivierung gegenüber analogen Werbeträgern. Zudem sei ein signifikanter Anstieg der Kontaktqualität bei allen Zielgruppen festzustellen, heißt es. Diesen "Digitaleffekt" belegt eine Studie des Außenwerbers in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Trend Research.

"Mit unserem Digital-City-Net gehen wir einen weiteren Schritt in der Digitalisierung der Stadt, vom reinen Zentrum in die breitere Innenstadtfläche", so Andreas Prasse, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb WallDecaux. "Unternehmen können damit ihre Zielgruppe noch individueller und zielgerichteter ansprechen. In Kombination mit flexiblen analogen Paketen entsteht eine völlig neue Flexibilität der Außenwerbeplanung in der Hansestadt."


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Out of Home Archiv

Autor: Katrin Ried

Katrin Ried ist Autorin der W&V. Neben Marketingthemen beschäftigt sie sich vorwiegend mit Zukunftstechnologien in Mobilität, Energie und städtischen Infrastrukturen. Für Techniktrends interessiert sie sich ebenso wie für Nachhaltigkeit, sozialen und ökologischen Konsum.


30.01.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München Marketing Manager "E-Mail und CRM" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
17.01.2023 | HAKA Kunz GmbH | Waldenbuch (Senior) Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAKA Kunz GmbH Logo
10.01.2023 | HEWI Heinrich Wilke GmbH | Bad Arolsen Trainer / Schulungskoordinator (m/w/d) Produktschulung im SHK-Bereich
HEWI Heinrich Wilke GmbH Logo
28.12.2022 | S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG | Furtwangen Content Marketing Manager (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Text
S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG Logo
14.12.2022 | envy GmbH | Frankfurt am Main Senior Project Manager / Projektmanager - Handelsmarketing (m/w/d)
envy GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.