
Technik-Panne:
Warum Instagram seinen Nutzern die Herzen stahl
Instagram ist der Kampf um die meisten Herzen auf der eigenen Plattform schon länger ein Dorn im Auge. Doch beim jüngsten Versuch, dagegen etwas zu unternehmen, schoss Instagram über das Ziel hinaus.

Foto: Unsplash / Alexander Shatov
Seit dem Sommer 2019 testet Instagram, wie sich das Nutzererlebnis auf Instagram verändert, wenn Likes weniger sichtbar sind. Die Versuche sollen zeigen, ob Nutzer nicht mehr so stark miteinander konkurrieren, wenn auf öffentliche Likes verzichtet wird.
Durch eine technische Panne wurden in den Testlauf am 3. März aber mehr Personen inkludiert als vorgesehen - und der Aufschrei im Social Web war groß. Instagram-Chef Adam Mosseri entschuldigte sich daraufhin über Twitter. Inzwischen ist der Fehler behoben - und die Instagram-Nutzer haben ihre Herzen zurückerhalten.
Unter Mosseris Tweet kritisierten Instagram-Nutzer die Strategie generell. Unter anderem verhindere das Versteck von Likes, zu sehen, wessen Posts viral gehen, heißt es. Dabei liegt es gar nicht in der Absicht von Instagram, die Like-Funktion ganz zu unterbinden. Nutzer können Beiträge anderer weiterhin liken - und bei einigen Beiträgen bleiben die Likes auch sichtbar. Nur die Zahl der Likes anderer Nutzer bleibt in dem Testlauf verborgen.
Der Test, der in Kanada startete, wurde inzwischen global ausgerollt.