WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Onlineapotheke Vitalsana:
Warum Ströer florierendes Geschäft verkauft

Vitalsana gehörte 2016 auf die Ströer-Einkaufsliste - und wird jetzt schon wieder veräußert. Der Kölner Vermarkter hat dafür gute Gründe.

Text: Petra Schwegler

23. November 2017

Co-CEO Christian Schmalzl hat die Ex-Schlecker-Apotheke Vitalsana zu einem guten Zeitpunkt veräußert.
Co-CEO Christian Schmalzl hat die Ex-Schlecker-Apotheke Vitalsana zu einem guten Zeitpunkt veräußert.

Foto: Ströer

Nach einer langen Reihe von Zukäufen sortiert Ströer aus: Das Kölner Unternehmen trennt sich von der Onlineapotheke Vitalsana. Das erst 2016 erworbene Geschäft, das sich nach Ströer-Angaben vom Donnerstag "herausragend weiterentwickelt" hat, geht an die Zur Rose-Gruppe, zu der auch die Marke DocMorris gehört. Details über den Kaufpreis werden nicht gemacht. Ströer soll Medienpartner der Ex-Schlecker-Tochter Vitalsana bleiben.

Der expansive Außenwerber und größte deutsche Digitalvermarkter begründet den Schritt damit, dass sich Ströer "stärker auf Businessmodelle entlang des Marketing- und Sales-Funnels" konzentrieren wolle. Es sollen also "Branding-, Performance- und Dialogprodukte" im Mittelpunkt stehen. Und offenbar auch die Gewinnmaximierung, zumal Co-CEO Christian Schmalzl den Deal mit den Worten kommentiert,  Ströer habe "diese gute Gelegenheit genutzt, unser Handelsgeschäft unter der Marke Vitalsana gewinnbringend zu veräußern".

Zu Schmalzls Zielvorgabe "kundenzentriertestes Medienunternehmen mit einem integrierten Portfolio" passen nun eher andere Übernahmen wie T-Online oder Avedo. Auch die Unternehmenszahlen geben den Kölnern bei ihrer Strategie Recht:  Ein Plus von 45 Prozent beim Ebitda nach neun Monaten in diesem Jahr verkündete Ströer erst vor zwei Wochen. Die Kölner als Neubesitzer von Interactive Media, OMS oder Statista wachsen mit Online, Mobile und Out-of-Home. 


Mehr zum Thema:

E-Commerce Out of Home Vermarkter Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.