WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Web-Weihnachten:
Warum der Weihnachtsmann dieses Jahr per Zoom kommt

Der britische Live-Entertainment-Anbieter Underbelly bietet Zoom-Meetings mit dem Weihnachtsmann an. Maximal zwölf Minuten hat Santa Claus dann für bis zu sechs Kinder pro Call Zeit. Und sein Honorar ist stattlich.

Text: W&V Redaktion

25. November 2020

Der Weihnachtsmann verlangt für seine Zoom-Meetings stolze Preise
Der Weihnachtsmann verlangt für seine Zoom-Meetings stolze Preise

Foto: Underbelly

Als Herr im gesetzten Alter zählt der Weihnachtsmann zu den Risikopatienten von Covid-19. Zwar hat der US-amerikanische Immunologe Anthony Fauci dem wichtigsten Player im alljährlichen Weihnachtsgeschäft jüngst eine angeborene Immunität gegen Covid-19 bescheinigt und es ihm trotz der weltweiten Pandemie erlaubt, auch 2020 durch alle Schornsteine zu rutschen. Doch weil Geschäftsreisen ja auch im Sinne von Klimazielen kritisch hinterfragt werden sollen, hat sich Santa Claus zumindest in Großbritannien für eine zeitgemäßere Alternative des Vor-Ort-Besuchs entschieden.

Unter dem Namen "Santa at Home" hat der britische Live-Entertainment-Anbieter Underbelly ein Format entwickelt, bei dem Kinder vom 23. November bis zum 24. Dezember über Zoom-Calls mit dem Weihnachtsmann sprechen können. Jeder Anruf, der Platz für sechs Kinder und eine unendlich große Zahl von Erwachsenen aus allen Teilen der Welt bietet, dauert bis zu zwölf Minuten. Dafür allerdings müssen die "großen Kinder" doch ziemlich tief in die Taschen greifen. Während die Haustürzustellung des Weihnachtsmanns per Rentier gemeinhin kostenlos ist, verlangt Santa Claus für seine Zoom-Meetings mindestens 42 Pfund. 

Für den stolzen Preis erwartet die Kinder dann aber zumindest eine persönliche Ansprache: "Dank des verblüffenden Gedächtnisses des Weihnachtsmanns, etwas Ellbogenschmalz von seinen Elfen und ein bisschen Hilfe von den großen Kindern wird der Weihnachtsmann die Namen (und noch viel mehr... ) von absolut jedem Kind kennen, das er trifft", verspricht Underbelly. Wenn die Erwachsenen zustimmen, wird jedes Meeting aufgezeichnet und anschließend an die Teilnehmer verschickt. Bleibt zu hoffen, dass der Weihnachtsmann an dieser Art der Besuche nicht dauerhaft Geschmack findet. Aber die Rentiere brauchen ja Gott sei Dank auch regelmäßig Bewegung.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


21.02.2023 | über Hubel & Partner GmbH | Großraum Regensburg Geschäftsleitung (m/w/d) für Werbe- und Marketing-Agentur
über Hubel & Partner GmbH Logo
17.03.2023 | Verlag C. H. Beck oHG | München-Schwabing Leitung (m/w/d) Marketing-Service RSW
Verlag C. H. Beck oHG Logo
21.02.2023 | Dr. Babor GmbH & Co. KG | Aachen Innenarchitekt / Raumausstatter als Point of Sale Manager - Store & Retail Design international (m/w/d)*
Dr. Babor GmbH & Co. KG Logo
19.02.2023 | J. Bauer GmbH & Co. KG | Wasserburg Junior Product Manager (m/w/d) für unsere Marke Bauer
J. Bauer GmbH & Co. KG Logo
19.02.2023 | MELLERUD CHEMIE GmbH | Brüggen Grafik-/ Kommunikationsdesigner (m/w/d)
MELLERUD CHEMIE GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.