WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

WM-Editionen der Marken:
Was der Fan rund um die Fußball-WM kauft

... und nicht kauft: Manch ein Fan-Artikel oder Produkt einer Weltmeisterschafts-Edition wirft Fragen auf. Aber Geld gibt der Deutsche im Fußballfieber 2018 eher aus als bei der letzten WM. 

Text: Petra Schwegler

11. Juni 2018

Foto: Henkel

Rund um die Fußball-WM in Russland sind die Fans kauffreudiger als zur WM 2014 in Brasilien.

Laut einer aktuellen Studie der Universität Hohenheim sind die Deutschen bereit, im Schnitt 22,75 Euro für Fanartikel und Produkte aus WM-Editionen auszugeben. 2014 brachten es die Fußball-Begeisterten gerade mal auf die Hälfte.

Und was wird zur WM gekauft?

Am beliebtesten sind der Studie zufolge die Klassiker unter den Fan-Artikeln. Allen voran das Trikot der deutschen Nationalelf, gefolgt von Deutschland-Fahnen in diversen Größen, Kappen, Bällen, Schals und Bier. Uhren oder Bettwäsche zur russischen WM, die am 14. Juni angepfiffen wird, lassen die Fußball-Anhänger links liegen. 

Das typische Fanprodukt wird einmal mehr von mehr oder weniger schrägen WM-Editionen deutscher Markenhersteller ergänzt. Da gibt es den Fußball-WC-Stein oder das schwarz-rot-goldene Spülmittel. Klopapier stimmt auf dem Lokus auf‘s russische Event ein, ein Piep-Ei oder der Nationalfarben-Toast am Frühstückstisch. Morgens in Bälle-Socken geschlüpft, vergisst man sicher nicht, dass abends Jogi Löws Jungs am Zuge sind.

Die Rossmann-Marke Domol ruft den "Spülchampion" zur WM aus.

Die Rossmann-Marke Domol ruft den "Spülchampion" zur WM aus.

Foto: Rossmann

Werblich wird dann schon mal die Geschmacksgrenze unterschritten – wie etwa bei WC Frisch, wo Henkel bei der "Viererkette" von Sauberkeit und Frische "bis zum letzten Schuss" schwärmt. Harmlos ist da doch der Glückskeks, der die WM-Begegnungen mit so manch klugem Fußball-Spruch abrunden will ...

Was der Fan nicht gut findet, wird heutzutage natürlich im Social Web angeprangert: 

Twitter

Twitter

Noch mehr schräge WM-Produkte sind in der aktuellen Printausgabe der W&V zu finden (EVT: 11.6.). Abo?


Mehr zum Thema:

E-Commerce International Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.