
Top-Personalie:
Wavemaker beruft Dirk Fromm zum Chief Client Officer
Der Mediaexperte trägt ab sofort das strategische Neukunden- und Beratungsgeschäft von Wavemaker. Dirk Fromm kommt von Mediacom, wo er zuletzt COO war. Er steht vor großen Herausforderungen.

Foto: Dirk Fromm bringt 35 Jahre Media-Erfahrung mit.
Wavemaker hat Dirk Fromm zum neuen Chief Client Officer ernannt. In dieser Position zeichnet der Mediastratege schon seit dem 1. April für Neugeschäft und Kundenberatung der Media-Agentur verantwortlich. Fromm, so formuliert es seine Agentur in einer Mitteilung, soll die strategische Beratungskompetenz von Wavemaker ausbauen. Dirk Fromm wechselt innerhalb der GroupM von Mediacom in die Geschäftsführung.
"Mit Dirk Fromm gewinnen wir für die Position eine absolute Top-Kraft, der die strategische Weiterentwicklung und Ausrichtung unserer Agentur durch seine Expertise, sein strategisches Verständnis und seine ausgeprägte Kommunikations- und Führungsstärke maßgeblich mitgestalten wird", sagt Lucas Brinkmann, CEO Wavemaker Germany. "Dirk ist ein erfahrener Agenturmanager und im Markt bestens vernetzt, der aber nicht nur fachlich und als Mensch hervorragend zur Welt von Wavemaker passt." Er war bereits früher für die Agentur tätig, als sie noch unter MEC firmierte, und kehrt nun quasi an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Eine neue Rolle für Wavemaker
"In dynamischen Zeiten wie diesen, in denen nicht nur Corona die Agenturkunden immer wieder vor neue Herausforderungen stellt, ist die strategische Kundenberatung wichtiger denn je", sagt der Neue. Sein Ziel sei es, die beste Beratungs- und Umsetzungsagentur unter den Kommunikations- und Mediaagenturen zu werden."
Wavemaker hat sich erst vor einem Jahr inhaltlich neu ausgerichtet. Sie will jetzt mit ihrer Arbeit einerseits "positiv auffallen", wenn man die neue Positionierung "Positive Provocation" so lesen darf, und gleichzeitig noch kundenzentrierter arbeiten.
Wavemaker war einst die Content-Abteilung von MEC und das merkt man bis heute: Immer geht es um die Balance zwischen kreativem Content und performanter Media. Entstanden ist die Agentur nach dem Zusammenschluss der beiden WPP-Media-Agenturen MEC und der kleineren Maxus, nachdem MEC 2016 den US-Etat von AT&T an Omnicoms damals neue Mediaagentur Hearts & Science verloren hatte. Seitdem sucht Wavemaker, die weltweit immerhin um die 7500 Leute beschäftigt, nach einer neuen Rolle für sich. Fromm wird versuchen, diese neue Linie mit Leben zu füllen.
Erfahrung dafür bringt er mit. Dirk Fromm arbeitet über 35 Jahre in der Branche. Vor seinem Wechsel zu Wavemaker war der heute 54-Jährige wie gesagt als Chief Operating Officer bei Mediacom tätig. In dieser Position verantwortete er Strategie, Beratung und Neukundengeschäft der GroupM-Firma. Davor leitete Fromm als CEO die Geschicke der Mediaagentur PHD Germany in Frankfurt, war außerdem als Chief Executive EMEA und Co-Founder bei der Davinci Selectwork sowie als Managing Partner bei der MEC beschäftigt. Fromm hat im Laufe seines Lebens Kunden wie Nestlé, Schwarzkopf, Bayer, Henkel, Mars, Procter & Gamble, Nike und Mercedes betreut.