
Neues Storytelling-Format:
Web Star Battle: Agentur Coma startet Influencer-Duell
Bei Coma messen sich neuerdings Influencer im "Web Star Battle" in fünf Disziplinen. Werbekunden können das neue Storytellingformat sponsern.

Foto: Unternehmen
Die Agentur Coma startet ein neues Marketingformat, dass Influencer mit Storytelling verbindet: In der Onlineshow "Web Star Battle" treten zwei reichweitenstarke Influencer in ihrer Spezialdisziplin gegeneinander an. Marken können das Duell sponsern. Für jedes Unternehmen sucht Coma passende Influencer aus, um ein spannendes Battle für die Zielgruppe zu inszenieren.
Thematisch bietet Coma die Web-Show in den Bereichen Reise, E-Sports, Fashion, Food, Fitness und Automotive an. Den Auftakt machte ein Dreh für die Fotosharing-App Globesnap. Austragungsort war das Skigebiet Obertauern. Gebattelt haben sich die beiden Influencerinnen Annika Jung (@anniju_) und Nici (@nicolinasworld), die es zusammen auf 247.000 Abonnenten auf Instagram bringen.
Die Interaktionen fließen in die Wertung ein
In fünf Disziplinen traten sie gegeneinander an. Parallel berichteten sie live auf ihren Channels von den Wettkämpfen und bezogen dabei ihre Fangemeinde mit ein. Die Anzahl der Interaktionen auf den Kanälen der Influencerinnen fließt ebenfalls in die Wertung ein. So garantiert Coma den Sponsoren mindestens 200.000 Kontakte für jede Episode des Web Star Battle.
Coma-Vorstand André Gebel glaubt, dass sich mit dem Storytelling-Format deutlich mehr Reichweite erzielen lässt, als mit herkömmlichen Influencer-Kampagnen: "Wir rechnen mit einem hohen Nutzer-Involvement, was bereits die Interaktion während des Wettkampfs gezeigt hat", sagt er:
In der Globesnap-Episode erzielten die Influencer eine Gesamtreichweite von 285.000 Kontakten mit einer Engagement-Rate von 10 Prozent. Die Downloadzahlen der Globesnap-App haben sich im Aktionszeitraum verachtfacht.