WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Jung von Matt:
Werbefilmpreis: JvM und Tempomedia sahnen ab

Mit ihrem BMW-Spot "The Small Escape" haben sich Jung von Matt und Tempomedia beim Deutschen Werbefilmpreis in gleich drei Kategorien durchgesetzt, unter anderem in der Königsdisziplin.

Text: Markus Weber

11. Mai 2020

Deutscher Werbefilmpreis: Szene aus dem preisgekrönten BMW-Film "The Small Escape".
Deutscher Werbefilmpreis: Szene aus dem preisgekrönten BMW-Film "The Small Escape".

Foto: BMW

"The Small Escape" für den Kunden BMW ist der meistprämierte Spot beim Deutschen Werbefilmpreis 2020. Der Film, der anlässlich des "Tags der Deutschen Einheit" produziert wurde, gewann in den Kategorien "Bester Werbefilm", "Beste Regie" und "Preis der Medien".

Der knapp vierminütige Film von Jung von Matt und der Filmproduktion Tempomedia erzählt die Geschichte einer waghalsigen Flucht aus der ehemaligen DDR, die sich vor 55 Jahren tatsächlich so zugetragen hat.

In der Hauptrolle dabei: eine umgebaute BMW Isetta.

Dem Haupt-Abräumer dicht auf den Fersen ist der Mercedes-Spot "Bertha’s Journey", ein Gemeinschaftswerk der Agentur Antoni Garage und der Filmproduktion Anorak. Er holte zwei Preise, in der Kategorie "Bestes Art Department" und ebenfalls beim Sonder-Award "Preis der Medien". Der Film zeigt die weltweit erste Überlandfahrt mit einem Automobil - von Bertha Benz, vor mehr als 130 Jahren.

Den Preis für den besten Nachwuchswerbefilm holte Alexander Kühn von der Filmakademie Baden-Württemberg für seinen Spot "Josh & Jacob".

Alle Preisträger auf einen Blick gibt es hier. Eingreicht für die insgesamt zehn Kategorien des Deutschen Werbefilmpreises wurden in diesem Jahr rund 800 Filme. Die Preisverleihung fand wegen des geltenden Veranstaltungsverbots in rein digitaler Form statt.


Mehr zum Thema:

Awards Bewegtbild Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.