
Comeback eines TV-Klassikers:
Wetten, dass...die Kandidatensuche für die Neuauflage der Show beginnt?
Der Sendetermin am 7. November 2020 steht. Nun sucht Moderator Thomas Gottschalk Kandidaten für das Revival des Kult-Klassikers.

Foto: ZDF/Tobias Schult
Wer ungewöhnliche Fertigkeiten besitzt – zum Beispiel Schuhmarken am Geräusch der Absätze erkennen, 100 Orangen in einer Minute schälen oder ein Auto alleine in einer Stunde zusammenbauen kann - hat demnächst eine Möglichkeit, diese oder auch andere besondere Talente im Fernsehen zur Schau zu stellen. Denn es gibt eine Neuauflage des ZDF-Showklassikers "Wetten, dass..?". Und Thomas Gottschalk, der moderieren wird, sucht ab sofort dafür Kandidaten.
Regelmäßig wird das Format zwar nicht zurückkehren. Es handelt sich bei dem Revival – zumindest nach derzeitigem Stand der Dinge – um eine einmalige Angelegenheit. Ansonsten wird aber vieles wie einst sein – zum Beispiel der Sendeplatz: Das Comeback von "Wetten, dass..?" findet an einem Samstag statt, nämlich dem 7. November 2020. Das heißt zugleich: Es ist auch noch ausreichend Zeit, seine Talente zu trainieren. Oder neue zu entwickeln.
Immer noch ein Zuschauermagnet
Gottschalk hatte die Sendung, die 1981 mit ihrem Erfinder Frank Elstner startete, im Jahr 1987 übernommen und bis 2011 moderiert. Mit Gottschalks Nachfolger Markus Lanz verlor die Show dann mehr und mehr an Beliebtheit, bis sie im Dezember 2014 ganz eingestellt wurde.
Dass das Format aber immer noch ordentlich Zugkraft hat, bewies eine Spezial-Version, die die ARD zum 75. Geburtstag des Erfinders Frank Elstner sendete: Die Gala "Top, die Wette gilt", die im April 2017 an einem Samstagabend gezeigt wurde, schaffte einen Marktanteil von 20,8 Prozent. Auch sehr viele junge Zuschauer hatten dabei eingschaltet.